PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 [165] 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Hoppla-Daisy
18.01.2014, 21:38
Mich irritiert die Milch nicht im geringsten ;-)

Hier (http://www.medi-learn.de/foren/showthread.php?t=16585&p=1087241&viewfull=1#post1087241) ist sie auch vertreten :-)

-wilhelmina-
19.01.2014, 18:34
Im Internet habe ich div. Rezepte zu Spinatpfannkuchen gefunden. Klingt sehr interessant.
Hat jemand Erfahrungen? Was kann man dazu essen? (Die vielerorts angepriesene Auflaufvariante ist mir zu arbeitsintensiv und zu langwierig :-oopss)
_______________

Gibt es Ideen für schnelle Mittagsgerichte?
Hintergrund: Ich gehe regelmäßig zu meiner Oma zum Mittag, aber so langsam fällt uns nix mehr ein ...
Vieles ist ihr zu "modern", ich esse so einiges nicht - so fällt vieles aus. (Alles mit Rotkohl, Sauerkraut, Reis, Stampfkartoffeln ist gestrichen.)

Miss
19.01.2014, 18:49
Was meinst Du denn genau mit den Spinatpfannkuchen? Normale Pfannkuchen gefüllt mit Spinat? Ich mach in die dann meistens noch Champignons, Schafskäse rein und den Rest der Füllung gieß ich über die Pfannkuchen (in einer Auflaufform :-nix) und überback es noch kurz im Ofen. Die Füllung kann man ja beliebig variieren, so daß es einem nicht zu langweilig wird. Direkt aus der Pfanne, gefüllt und aufgerollt geht dann ja eigentlich alles, wenn man den Teig neutral macht, kann man sowohl süß als auch salzig machen.

Edit: und es ist wirklich schnell und nicht arbeitsintensiv in der Zubereitung.

Die Petersilienwurzelsuppe war okay, aber kein Highlight.
Nachtrag zum Erbsen-Minz-Süppchen, ich wäre bestimmt auch sehr mißtrauisch gewesen, wenn ich so was Ähnliches nicht schon mal vorher bei einer Freundin gegessen hätte :-top

-wilhelmina-
19.01.2014, 19:13
Was meinst Du denn genau mit den Spinatpfannkuchen? Normale Pfannkuchen gefüllt mit Spinat? Ich mach in die dann meistens noch Champignons, Schafskäse rein und den Rest der Füllung gieß ich über die Pfannkuchen (in einer Auflaufform :-nix) und überback es noch kurz im Ofen. Die Füllung kann man ja beliebig variieren, so daß es einem nicht zu langweilig wird. Direkt aus der Pfanne, gefüllt und aufgerollt geht dann ja eigentlich alles, wenn man den Teig neutral macht, kann man sowohl süß als auch salzig machen.

Edit: und es ist wirklich schnell und nicht arbeitsintensiv in der Zubereitung.

Die Petersilienwurzelsuppe war okay, aber kein Highlight.
Nachtrag zum Erbsen-Minz-Süppchen, ich wäre bestimmt auch sehr mißtrauisch gewesen, wenn ich so was Ähnliches nicht schon mal vorher bei einer Freundin gegessen hätte :-top

Der Spinat ist im Teig mit drinne, so daß der Pfannkuchen grün ist. In etwa so: http://www.andrejeworutzki.de/wordpress/wp-content/gallery/spinatpfannkuchen/dsc09543.jpg.

Muriel
19.01.2014, 19:28
Tomaten drauflegen und mit Mozzarella überbacken, also in der Pfanne mit Deckel. Gute Idee, muss ich mal ausprobieren :-)

Fr.Pelz
19.01.2014, 19:42
Ja das mach ich auch gern, darauf wird dann Frischkäse gestrichen, Räucherlachs in Scheiben drauf. Das ganze zusammenrollen und in den Kühlschrank. Anschließend kann man die Rollen noch in ca 3cm große Scheiben schneiden. Mjam.
Oh und ein Hauch Meerrettich-Paste auf den Räucherlachs!

Darf ich eigentlich Räucherlachs essen? Gleich mal googeln.

edit: eher nicht:-? und Thunfisch sollte man auch einschränken. Och mensch.

Rhiannon
19.01.2014, 19:47
Darf ich eigentlich Räucherlachs essen? Gleich mal googeln.

Dafür wirst du vermutlich keine eindeutige Antwort finden. Hab ich "damals" zumindest nicht und hab dann einfach prophylaktisch drauf verzichtet und von meiner Schwester verlangt mir nach Entbindung nen Bagel mit Räucherlachs mitzubringen, wenn sie ihr Patenkind sehen will ;-)

Muriel
19.01.2014, 21:29
Hihi, ich nötigte beim ersten Mal den Gatten, den mit Gouda und anderen schwangerenverträglichen Sachen gefüllten Kühlschrank alleineeer zu futtern und mir Rohmilchkäse und Parmaschinken zu besorgen. Beim zweiten Mal wusste er Bescheid und ich ernährte mich eine Woche lang abwechselnd von Saint Albray und Parmaschinken auf dem Brot :-))

tortet
19.01.2014, 21:49
Hat jemand eine Idee, was man mit dicken Bohnen (aus Schwiegerpapas Eigenanbau) noch so treiben kann ausser mit Speck in Mehlschwitze? Möchte mal was exotischeres probieren.

Fr.Pelz
20.01.2014, 16:48
Hihi, ich nötigte beim ersten Mal den Gatten, den mit Gouda und anderen schwangerenverträglichen Sachen gefüllten Kühlschrank alleineeer zu futtern und mir Rohmilchkäse und Parmaschinken zu besorgen. Beim zweiten Mal wusste er Bescheid und ich ernährte mich eine Woche lang abwechselnd von Saint Albray und Parmaschinken auf dem Brot :-))

Na bei mir wird es echtes Sushi und deutsches Sushi (=Mettbrötchen) sein :-D


Im Moment mach ich auch gerade eine Bolognese, allerdings ohne Noilly Prat/Wein und ohne Milch und dafür mit Karotten und Knollensellerie statt Lauch. Und länger als 1h wird der Topf es bei mir nicht auf der Platte schaffen :-)

Nemesisthe2nd
20.01.2014, 18:12
@tortet such mal nach "ful" das liefert dir arabische rezepte für dicke bohnen...

tortet
20.01.2014, 20:32
Super, ich liebe arabisch!

Laelya
24.01.2014, 20:20
Ich hab mal wieder Kekse gebacken, und weil wir noch Cornflakes verbrauchen mussten gabs Cornflakes Kekse:

150g Mehl
130g Butter
40g Zucker
1 Ei
1 TL Backpulver
50g Haferflocken
150g Cornflakes
Kakao Pulver

Alles außer Kakao Pulver zusammen mischen. Die Cornflakes vorher gegebenenfalls etwas mit den Händen etwas kleindrücken. Teig teilen. Aus der einen Hälfte kleine kugeln formen und mit dem Handballen flach Drücken. Die andere hälfte des Teiges mit etwas Kakao Pulver mischen und ebenfalls kleine kugeln formen und mit dem handballen flach Drücken.

Bei 180 grad ca 10-15 Minuten backen

Sie sind super lecker und extrem knusprig

Gast26092018
25.01.2014, 19:36
Ich mache gerade einen Bananen-Mandel-Kuchen (http://www.chefkoch.de/rezepte/835011188284949/Bananen-Mandel-Kuchen.html) :-love :)

Gast26092018
28.01.2014, 18:38
Ich mache gerade Macaroni & Cheese (http://www.chefkoch.de/rezepte/1058771211177432/Baked-Macaroni-and-Cheese.html) :)

Gast26092018
28.01.2014, 20:33
Ich mache gerade Macaroni & Cheese (http://www.chefkoch.de/rezepte/1058771211177432/Baked-Macaroni-and-Cheese.html) :)
Schmeckt nicht so richtig :-? Da schmeckt das Fertigprodukt von Kraft-foods besser

Absolute Arrhythmie
29.01.2014, 05:30
Du brauchst für Nudeln mit Käse ein Fertigprodukt? :-)) cool.

Gast26092018
29.01.2014, 06:37
@AA: Schaffst du es die Käsesoße so zu machen wie in diesem Produkt? Original amerikanische Cheddarkäsesoße?
Ich habe dieses Fertigprodukt vor vielen Jahren ein paar mal gegessen;-)

Absolute Arrhythmie
29.01.2014, 06:50
@AA: Schaffst du es die Käsesoße so zu machen wie in diesem Produkt? Original amerikanische Cheddarkäsesoße?
Ich habe dieses Fertigprodukt vor vielen Jahren ein paar mal gegessen;-)
Da ich "dieses Produkt" noch nie gegessen habe, kann ich diese Frage natürlich nicht beantworten.

Nurbanu
29.01.2014, 08:16
Die selbstgemachte Käsesoße wird nie so schmecken wie das Tütenzeugs - siehe Zutaten! Willkommen in der Welt der verstörten Geschmacksnerven.