PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 [167] 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Fr.Pelz
01.02.2014, 07:51
Kennt ihr absolut geniale Sandwichrezepte? also mit richtig geilen Saucen und Zutaten?


http://www.chefkoch.de/rezepte/1300471235136528/Thunfisch-Tramezzini.html
Extrem lecker, die Zwiebel kann man auch weglassen, wenn man die Harmonie Thunfisch-Oregano besser rausschmecken möchte. (Und Vollkorntoast macht sich etwas besser, aber das ist ja Geschmackszache)

Und dann noch: Lamm-Rucola-Sandwich
2 Lammfilets von beiden Seiten anbraten, dann in Alufolie gewickelt einige Minuten im Ofen ruhen lassen
In der Zeit Sandwichtoast mit selbstgemachter Aioli (oder der Einfachheit halber mit einer Knobi-Mayonnaise-Mischung bestreichen. Rucola drüber streuseln und kleingeschnittene schwarze Oliven.
Lamm dann in flache Scheiben schneiden, auf den Toast legen und zweite Toasthälfte drüber
und dann in den Sandwichtoaster….mjamm.

mein absoluter Favoritl (http://www.chefkoch.de/rezepte/1153541221572701/Caprese-Bacon-Ciabatta-Sandwich.html)

Gast26092018
01.02.2014, 12:16
Danke für die Tipps :-top
Ich habe gerade einen neuen Toaster zu diesem Zweck gekauft :jump::)

Kandra
01.02.2014, 12:24
Danke für die Tipps :-top
Ich habe gerade einen neuen Toaster zu diesem Zweck gekauft :jump::)

Hoffentlich einen Sandwichtoaster. In einen normalen Toaster würde ich nix anderes wie reines Brot reinstecken, könnte eklig werden ;)

Gast26092018
01.02.2014, 12:29
Einen Sandwichtoaster kaufe ich mir erst nächste Woche...vielleicht. Natürlich tue ich nur Toastbrot in den normalen Toaster rein, denkst ich toaste den Thunfisch noch mit oder wie?
Einen Sandwichtoaster würde ich v.a. für Käsetoasts verwenden :)

Fr.Pelz
01.02.2014, 12:34
Das Blöde an einem Sandwichtoaster ist halt die Reinigung danach, ich benutze meinen deswegen auch viel zu selten (für den Platz, den er wegnimmt).

Gast26092018
01.02.2014, 19:09
Ja, das stimmt.

PS: Gibt es eigentlich auch ungepökelten Speck? achtet ihr drauf, dass der Speck den ihr brät ungepökelt ist?

Fr.Pelz
01.02.2014, 21:27
Nee, ich glaube nicht, dass ich schon mal ungepökelten Speck zubereitet habe. Bacon z.B ist ja auch gepökelt und wird gebraten. Was ich nun wirklich nicht brate ist Salami oder Fleischwurst.

Muriel
04.02.2014, 18:46
Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame ;-) :

Tom Kha Gai Suppe

Vorbemerkung vorneweg: Ich musste etwas improvisieren, da ich gestern keine Möglichkeit hatte, zum Asialaden zu kommen und weder Galgant noch Kaffir-Limettenblätter im normalen Supermarkt hier zu finden waren. Die Suppe hat dennoch vorzüglich geschmeckt, beim nächsten Mal allerdings würde ich beides zuvor besorgen und mitkochen. Hier jetzt also erst einmal meine gestrige Version, man denke sich dann einfach beide Zutaten dazu. Ach ja, in allen Rezepten soll man fertige Hühnerbrühe verwenden und dann Hühnchenbrustfilet in die Suppe tun, ich habe ein Suppenhuhn ausgekocht und dann dieses Fleisch verwendet, mag ich lieber.

Für ca. 6-8 Portionen:

Zunächst aus

1 Suppenhuhn (2-2,5kg)
ca. 2l Wasser
1 Pack Suppengrün
2 Zwiebeln (im Ganzen ungeschält)
und ordentlich Salz

über einige Stunde eine Hühnerbrühe auf kleiner Flamme köcheln. Im Anschluss das Gemüse abseihen und den Gockel herausholen und das Fleisch von den Knochen zupfen, dieses beiseite stellen, der Rest kann weg oder genascht werden. Dann die Brühe mit

4 Dosen Kokosmilch (á 400ml)
10 Stängeln Zitronengras (das dicke Endstück in Scheiben, der Rest ausgedrückt)
1 daumengroßen Stück Ingwer (geschält im Ganzen, im "Original" eigentlich nicht enthalten)
10 EL Thai-Fischsauce
10 EL Limettensaft (ggf langsam titrieren, sonst kann es schnell plötzlich zu viel sein)
und etwas Zucker
sowie ggf je nach Geschmack noch etwas Instant Hühnerbrühe

weiterköcheln lassen. (Hier kämen jetzt eigentlich die Limettenblätter und der Galgant ins Spiel). Nach ca. einer halben Stunde die nicht essbaren Dinge abseihen. Dann je nach Geschmack z.B.

Champignonwürfel
Babymais
anderes Gemüse nach Geschmack
sowie das Fleisch

hinzufügen und noch mal etwas köcheln lassen. Entweder man serviert die Suppe so wie sie ist z.B. als Vorspeise oder aber zusammen mit Basmatireis, wenn sie eher Hauptgericht sein soll. Wir waren sehr angetan :-) Allerdings verliert die Suppe am nächsten Tag beim Aufwärmen leider etwas die Kokos- und Zitrusnote, das Huhn wird dominanter, so dass ggf. ein "Nachbessern" sinnvoll sein könnte.

Lava
04.02.2014, 18:59
Kennt ihr das, wenn man praktisch den ganzen Tag in der Küche stand und das Essen dann.... einfach nur gut schmeckt? Gut, vielleicht sogar sehr gut - aber war es das Wert, den ganzen verdammten Tag lang dafür in der Küche gestanden zu haben? Ging mir heute so. Hab Chili con Carne im Brotlaib gemacht. Das Chili war nicht so aufwendig, aber die Brote hab ich selbst gebacken. Ja, die sind auch lecker geworden... aber 4 Stunden gehen, dann nochmal 90min gehen, dann nochmal ne halbe Stunde gehen und dann noch ne Dreiviertelstunde backen? Ein Teller und frisches Brot vom Bäckern hätten es irgendwie auch getan :-nix OK, es sah nett aus, hat geschmeckt... hm, vielleicht bin ich keine gute Hausfrau. Ich halte ja auch nichts von selbstgemachten Nudeln und Klöße werd ich auch nie wieder selber machen. *g*

Muriel
04.02.2014, 19:03
Ich glaube, ich weiß, aus welchem Heft Du das Rezept hast, das genau dort das Titelbild war :-))
Ich weiß aber, was Du meinst. Ging mir mal so mit einem indischen Essen, bei dem man eine frische Kokosnuss reiben musste (tolle Sache, wenn man das mit der Handreibe ohne Küchenmaschine machen muss...) und dann mit Wasser übergießen, stundenlang stehen lassen und dann durch ein Tuch passieren musste usw usf. Ich dachte mir dann nachher auch, dass eine Dose Kokosmilch und Kokosflocken doch eigentlich auch ganz lecker seien ;-)

Lava
04.02.2014, 19:20
*lol*

Ja, die Zeitschrift war es ;-) Die haben mir das auch mit den Klößen angetan, die so höllisch aufwendig waren und dann halt einfach wie Klöße geschmeckt haben :-D

Und dafür hatte ich mir extra so ne Kartoffelpresse gekauft!!!

epeline
04.02.2014, 19:32
Ich halte ja auch nichts von selbstgemachten Nudeln und Klöße werd ich auch nie wieder selber machen. *g*

Als Thüringerin fühle ich mich von solchen Aussagen quasi schon beleidigt! :-P

Reflex
04.02.2014, 21:25
Ich mach deshalb immer Semmelknödel...die sind so einfach...

Lava
05.02.2014, 07:37
Als Thüringerin fühle ich mich von solchen Aussagen quasi schon beleidigt! :-P

Ja, bei meinem Freund dürfen auch keine gekauften Spätzle auf den Tisch kommen, als Sohn einer Schwäbin.

Dafür gibts bei mir nur selbstgemachte Buletten!

Muriel
05.02.2014, 07:50
Fertige Frikadellen (;-) ) sind ja auch eklig :-meinung Und Spätzle schmecken auch nur selbst gemacht, und ich komme vom Niederrhein ;-) Aber die sind ja auch wirklich fix und idiotensicher gemacht.

Lava
05.02.2014, 09:23
Aber man hat hinterher so viel abzuwaschen :-blush

Miss
05.02.2014, 09:31
Mit badischen und bayrischen Wurzeln kann ich weder Spätzle noch Knödel aus der Packung essen :-)
Hab so ein Ding mit verschiedenen Aufsätzen, damit sind sowohl Spätzle, als auch Kartoffelbrei superschnell gemacht. Und ich hab ein Kochbuch nur mit Knödelrezepten, yummie! :-love
Die Nudelmaschine habe ich wirklich lange nicht mehr benutzt :-blush es ist halt eine Riesensauerei und zeitaufwendig, aber schmeckt schon saulecker! Mach ich bald mal wieder... (Nach Tag X)

Reflex
05.02.2014, 10:26
Mit selbstgemachten Käsespätzle kann ich immer bei meiner Schwiegermutter Pluspunkte sammeln... aber der Teig ist mal wirklich schnell gemacht und mit ner gescheiten Reibe auch ratzfatz fertig...

Muriel
05.02.2014, 12:31
Viel abzuwaschen? Eine Teigschüssel, einen Löffel und das Brett oder Reibe, je nachdem, was man halt nimmt. Das war's. Das wiegt der Geschmack hundert Mal auf! Zumal Packungsspätzle irgendwie immer nach Nudeln mit Pickeln schmecken aber nicht nach Spätzle. Und für Kraut- oder Käsespätzle kann man die schon gar nicht nehmen.

WackenDoc
05.02.2014, 12:32
Wirsing-Kartoffel-Tofu-Auflauf:
Wirsing und Kartoffeln klein schnibbeln und in Salzwasser kochen.
Naturtofu in dünne Scheiben schneiden, salzen und mit etwas Öl anbraten.

In der Reihenfolge:
Wirsing- Käse- Tofu-Kartoffeln- Käse schichten und für 10-15min in den Backofen.

Auflaufsoße kann man zusätzlich nehmen, ist sonst etwas trocken.

Alle Zutaten müssen gut gesalzen sein, ggf. nachwürzen.