PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 [215] 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Fr.Pelz
14.01.2015, 17:57
. m. E. sind folgende Verwendungen für Tabasco ganz stimmig: (...) die Zugabe zu gepresstem Knobi und Supermarktmayo als eine Art "Aioli"

findet sich z.B hier http://www.chefkoch.de/rezepte/1153541221572701/Caprese-Bacon-Ciabatta-Sandwich.html - mach ich oft, sehr sehr lecker

Lava
14.01.2015, 19:00
Tabasco auf Pizza :-top

(Natürlich nur, wenns keine richtig italienische Pizza ist)

Laelya
14.01.2015, 20:04
Tabasco auf Pizza :-top

(Natürlich nur, wenns keine richtig italienische Pizza ist)

immer und immer wieder :-))

Hoppla-Daisy
14.01.2015, 22:11
Viele hauen sich das Zeug auch auf Pizza oder Nudelgerichte etc.

Ich habe mir jetzt mal geräuchertes Paprikapulver (http://www.gourmondo.de/g/product/1001415701/Paprikapulver-Pimenton-Dulce-Ahumado+El-Avion.jsf) und Garam Masala (http://www.gourmondo.de/g/product/1000131501/Garam-Masala-Pulver+Rajah.jsf) geholt.
Mal schauen wie die Sachen schmecken :-)) Das Paprikapulver habe ich IIRC bei Jamie Oliver mal im Einsatz gesehen und auch sonst nur Gutes darüber gehört.
Geräuchertes Paprikapulver ist geil! :-top

Heerestorte
14.01.2015, 22:17
Geräuchertes Paprikapulver ist geil! :-top

Für was benutzt du das so?

Gast26092018
15.01.2015, 18:16
hmm...ich glaub morgen mache ich einen Knoblauchdip (http://www.chefkoch.de/rezepte/30521008175108/Knoblauch-Dip.html) mit Tabasco und esse Calamari dazu *grübel*

McDübel
16.01.2015, 14:10
http://www.lecker.de/rezept/881547/Rote-Linsen-Curry.html

Das ist mein Lieblingsrezept für rote Linsen. Geht schnell und außerdem hab ich die Zutaten meistens eh zuhause.


Hatte ich gestern. Was sehr lecker! :-)

Flemingulus
16.01.2015, 16:36
und esse Calamari dazu *grübel*

Wie wärs mit einer Guacamayo (nein! nicht der Vogel) zu den Dichtungsringen? Hass-Avocado schälen und zermantschen, mit einem Klecks Mayo, durchgedrücktem Knobi, Salz, schwarzem Pfeffer, Tabasco ;-) und einem Minispritzer Sherry-Essig verrühren und mit ein bissel frischen gehackten Kräutern (z. B. Kerbel, Petersilie, Schnittlauch) aufpeppen.

Da fällt mir grad ein... kürzlich hatte ich mal eine Guacamole-Variante (ohne Mayo) mit ordentlich Knobi, Cocktailtomatenstückchen und frischem gehacktem Ingwer angerührt und das zu Pellkartoffeln, Eismeershrimps und Räucherlachs serviert... eine insgesamt sehr stimmige Geschmackszusammenstellung. :-)

Gast26092018
16.01.2015, 21:07
hmm...danke!
Vielleicht beim nächsten mal;-) heute gab es nur den Knoblauchdip mit ordentlich Tabasco^^

Reflex
17.01.2015, 09:53
Wobei Calamari nicht unbedingt zäh wie Gummi sein müssen, wenn man sie selber macht! :-oopss

Aber ich bevorzuge auch eher gegrillte als frittierte!

Als Inspiration: http://www.jamieoliver.com/recipes/seafood-recipes/chargrilled-whole-squid-with-chilli-and-mint/#Ybjz6uTEhZQFBRkk.97

McDübel
21.01.2015, 10:56
"Mug Cakes"

[...]

Tassen einzeln für 1:40 Minuten bei 800 Watt (700 Watt hat auch problemlos funktioniert) in die Mikrowelle geben.


Funktioniert auch mit 600 Watt. Mehr gibt mein altes Siemens-Schätzchen nämlich nicht her. Aber die läuft und läuft und läuft. ;-) Habe die Tasse dafür ungefähr 2min drin gelassen. Zwischendurch immer wieder gestoppt und Stäbchenprobe gemacht. Habe den Kuchen noch ein wenig "verziert" und dann weitergereicht. Ist gut angekommen und war (ich durfte auch mal probieren ;-)) tatsächlich essbar. :-)

Gast26092018
22.01.2015, 20:24
Apfel-Haselnuss Rührkuchen (http://www.chefkoch.de/rezepte/1948011316956713/Apfel-Haselnuss-Ruehrkuchen.html)
Schmeckt gut:-top

luckyluc
23.01.2015, 09:40
Hatte ich gestern. Was sehr lecker! :-)

Hmmh *lecker* das klingt aber einfach und gut. werde ich am WE mal nachkochen.

ehemaliger User_25062015
23.01.2015, 22:28
An die Brotbäcker: Habt ihr Rezepte, die gut ohne Brotbackautomat gehen und die ihr weiterempfehlen könnt?

altalena
24.01.2015, 09:15
Ich nehm ja immer nur Brotbackmischungen :-blush und "pimpe" die dann nach gusto z.B. mit Walnüssen oder getrockneten Feigen etc. Und ich knete den Teig immer lange durch und lass ihn wirklich mehrere Stunden gehen, knete zwischendurch und lass ihn wieder gehen.

Muriel
24.01.2015, 09:27
Ich mag ja gerne Sauerteigbrot. Dazu kaufe ich, wenn ich keinen eigenen Ansatz hier habe, aus der Bioecke im Supermarkt immer den Flüssigansatz und gehe dann nach Rezept, das dort drauf steht, vor. Schmeckt eigentlich immer super. Und dann kann man ja selber weiterzüchten.

Eilika
24.01.2015, 09:48
Die mit Abstand beste Backmischung ist meiner Meinung nach dass Vollkornbrot von Ikea. Das finde ich sowas von genial, da kommt fast nix ran! Aber man muss es in einer Schüssel verrühren und nicht in der Packung schütteln...

ehemaliger User_25062015
24.01.2015, 10:25
Hmm an Sauerteig hab ich mich noch nicht ran getraut..aber wenns den Ansatz wirklich schon zu kaufen gibt, dann wäre das wohl nen versuch wert. Danke für den Tipp!

Relaxometrie
24.01.2015, 10:45
An die Brotbäcker: Habt ihr Rezepte, die gut ohne Brotbackautomat gehen und die ihr weiterempfehlen könnt?
http://www.chefkoch.de/rezepte/1568951264352462/Dinkelvollkornbrot.html

Für eine Kastenform war das zu viel Teig, für zwei etwas wenig. Also habe ich die Zutaten auf 1 kg Mehl hochgerechnet und backe immer direkt zwei Brote.
Beim Mehl variiere ich. In letzter Zeit habe ich Dinkel- und Weizenvollkornmehl jeweils 50/50 genommen. Aber ich möchte auch mal anderen Mehlsorten probieren. Sage ich mir zumindest immer und nehme dann doch wieder das Altbekannte :-))
Je nach Lust, Laune und Zutaten kommen noch Nüsse, Leinsamen oder getrocknete Mangostückchen dazu.

Relaxometrie
24.01.2015, 10:54
Die mit Abstand beste Backmischung ist meiner Meinung nach dass Vollkornbrot von Ikea.
Brödmix Flerkorn?