PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 [216] 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Jule-Aline
24.01.2015, 10:59
Mal eine andere Frage:Kocht ihr immer spontan oder nach einem Wochenplan?Frage mich was besser ist,v.a wenn ich wieder mit Arbeiten anfange.Das ist zwar noch nicht aktuell aber man kann ja nie wissen...

Muriel
24.01.2015, 11:06
Ausschließlich spontan. Deswegen wären diese Biokisten, die ich eigentlich echt super finde, nix für mich. Ich gehe einkaufen und schaue, worauf ich Appetit habe. Und das wird dann in den Wagen gepackt. Bzw. ich überlege mir kurz vor dem Losfahren, was ich möchte und schaue dann entsprechend, was ich dafür brauche. Ich kann mir nicht vornehmen, in drei Tagen irgendwas Bestimmtes zu kochen. Wenn ich da dann keine Lust drauf habe, würden schon gekaufte Lebensmittel, so Leid es mir tut, dies zuzugeben, wohl tatsächlich verderben.

Hoppla-Daisy
24.01.2015, 11:14
Nur spontan. Klar, ich koche auch vor, damit ich was zum Mitnehmen habe und meine Tochter zuhause was zu futtern. Aber so ne Biokiste wär auch nix für mich. Ich geh in nen Laden, sehe was, kaufe ein, koche. Fertig.

Muriel
24.01.2015, 11:23
Ich koche dann meistens mehr als wir an den Tag brauchen, so dass eine Portion eingefroren und zu einem Dienst des Gatten wieder aufgetaut werden kann oder so.

Fr.Pelz
24.01.2015, 14:00
Bei uns werden meist mehrere Essen vorausgeplant, weil Einkaufen nicht jeden Tag möglich ist, aber eine ganze Woche hab ich auch noch nie geschafft, zu planen. Häufig hab ich ein paar Grundzutaten da, wie Kochschinken für Schinkennudeln und aufwändigere Mahlzeiten werden dann eben geplant und gezielt dafür eingekauft (in Orientierung an diverse Angebotsprospekte :-)) )

Ich habe mal in einer Doku gesehen, wie sich ein Familienvater einen "ewigen Speiseplan" entwickelt hat, in dem es eine 4-wöchentliche Rotation mit geringeren Variationen gab - hatte die Vorteile, dass man sich nicht den Kopf zerbrechen muss, was man isst, dass genau eingekauft werden kann und keine Sachen verderben etc...die Kinder waren damit einverstanden, es waren Kompromisse eingearbeitet (Vater mochte keine Süßspeisen, Kinder schon und einmal in 4 Wochen war für ihn ok) und wenn ich es richtig erinnere, war der Plan sogar vegetarisch.

Hat mich irgendwie beeindruckt - wäre aber nichts für mich, dafür bin ich dann auch zu spontan und experimentierfreudig.

Salzi19
24.01.2015, 14:03
Wir kochen nur am Wochenende, da wird Freitag oder Samstag spontan was dafür eingekauft.

Meuli
24.01.2015, 14:24
Ich koche dann meistens mehr als wir an den Tag brauchen, so dass eine Portion eingefroren und zu einem Dienst des Gatten wieder aufgetaut werden kann oder so.

außer wenn Besuch da ist, da gibts in der Regel (falls es überhaupt was zu essen gibt) eher zu wenig^^

Eilika
24.01.2015, 14:24
Brödmix Flerkorn?
Genau :-)

Hoppla-Daisy
24.01.2015, 14:25
Dat is aber auch ma lecker :-love

Eilika
24.01.2015, 14:26
Ich kaufe meist spontan ein, überlege dann aber im Supermarkt für die nächsten ca. drei Tage. Je nachdem, welches Gemüse mich anlacht und so...

Relaxometrie
24.01.2015, 14:32
Genau :-)
Ich kenne die Backmischung zwar nicht, habe aber mal im Internet nachgesehen, was für Zutaten enthalten sind. Demnach ist es kein Vollkornmehl (weil Du Vollkornbrot geschrieben hast), sondern Weißmehl. Mittels Gerstenmalz wird die Mischung dunkel "gepimpt", so daß man einen vollkornigen Eindruck bekommt.

Eilika
24.01.2015, 14:33
Hat halt immens viele Körner drin... Und schmeckt megafein und bleibt lange frisch. Der Rest :-nix

Hoppla-Daisy
24.01.2015, 14:34
Stimmt, da ist eigentlich Korn an Korn. Da ist mir das Weißmehl dann auch egal ... und Malz ist ja per se nix Schlechtes :-). Es riecht in der Zubereitung einfach toll, wie ich finde.

Fr.Pelz
24.01.2015, 17:58
Apfel-Haselnuss Rührkuchen (http://www.chefkoch.de/rezepte/1948011316956713/Apfel-Haselnuss-Ruehrkuchen.html)
Schmeckt gut:-top

Hab ich prompt nachgebacken als Resteverwertung für Äpfel und Nüsse - schmeckt wirklich gut - fällt aber total auseinander, war das bei dir auch so?

Gast26092018
24.01.2015, 18:43
Ja, am ersten Tag habe ich auch gedacht: wtf is this?! Die Stücke fielen mir auch total auseinander. Aber dann tat ich den Kuchen über Nacht in einem Kuchenbehälter veschlossen in den Kühlschrank und am nächsten Tag war er fester und nicht mehr bröckelig und auch weniger trocken :)

Fr.Pelz
24.01.2015, 18:58
ok, danke, dann mach ich das auch so.

Feuerblick
24.01.2015, 19:01
Ich hab gestern mit ner Freundin zusammen bisschen in der Küche CupCakePop-Werkstatt gespielt. Und weil wir stolz wie bolle sind, muss ich das jetzt mal zeigen:

Muriel
24.01.2015, 19:05
Sehr geil. Aber wer soll das alles essen? :-))

Feuerblick
24.01.2015, 19:07
Ist ein Geburtstagsgeschenk zum 40. für Verwandtschaft besagter Freundin. Die Sachen wurden heute von ihr und ihrem Freund nach Dortmund gekarrt und da aufgebaut. Vermutlich sind die innerhalb von Minuten gefuttert...

Muriel
24.01.2015, 19:09
Hihi :-top