PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Meuli
09.09.2008, 21:46
Ich hab hier haufenweise Kürbissuppen-Rezepte rumfliegen, in allen Variationen, mein liebstes ist das von meiner Oma, mit Kürbis, Kartoffeln und Lauch. Wenn du magst, kann ichs mal raussuchen und abtippen :-)

edit: Praktischerweise hab ichs hier schon mal reingestellt, bitte hier (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showpost.php?p=266405&postcount=99) klicken :-)

Feuerblick
12.09.2008, 17:42
Tönt lecker, Frau Schwamm! *schleck* Das mit Äpfeln und Birnen war nämlich leider nicht so mein Ding. Muss ich morgen wohl tatsächlich Kürbis kaufen gehen. Welche Art Kürbis kauft man denn dafür am besten? Ich kenn mich mit Kürbissen gaaaaaaaaaaaaar nicht aus :-blush

Hoppla-Daisy
12.09.2008, 20:31
Hokkaido- oder Muskatkürbis :-love

Meuli
12.09.2008, 21:13
Ich nehm einfach den aus dem Garten meiner Eltern :-)) :-))

Wie gesagt, ich hätte noch diverse andere Rezepte hier, z.b. mit Karotten, scharfe Kürbissuppe, mit Zimtcroutons, mit Reis und Hühnchen ... (und noch diverse andere in verschiedenen Kochbüchern :-blush), da kann ich auch gerne mal noch was reinschreiben ...

Neurofreak
12.09.2008, 23:42
Die scharfe Kürbissuppe klingt nach was für mich. Könnte ich das Rezept bitte haben?

Miss
13.09.2008, 09:48
Gestern gemacht und für sehr lecker befunden :-)


Rotwein-Feigen mit Mascarpone

für 4 Personen
Zutaten:
8 Feigen
150 ml Rotwein
150 ml Portwein
1 Tl Zimt
250 g Mascarpone
2 Baisers (evtl. ein Eiweiß plus ca. 40-50 g Zucker zur Selbstherstellung)
70 g Zucker
1/4 unbehandelte Orange
1/4 unbehandelte Zitrone
1/2 Vanilleschote (!!!)

Feigen waschen, kreuzförmig oben einschneiden. In eine Auflaufform setzen und mit Portwein und Rotwein übergießen bzw. dazugießen. Mit 50 g Zucker bestreuen, Zimt auf die Feigen. 1/4 Zitrone und Orange und das ausgekratze Vanillemark der Schote dazu geben. Alles für 30 min. bei 200° im Ofen backen, mittlere Schiene. Mascarpone in der Zwischenzeit mit den restlichen 20 g Zucker verrühren. Dann die Mascarpone klößchenförmig auf die Teller geben, jeweils eine Feige darauf und das Ganze mit der Weinsauce umgießen, Baiser drüber streuen.

Man kann Baisers beim Bäcker kaufen, ich empfehle aber, sie selbst zu machen. Ist auch ganz einfach. Ein Eiweiß mit viel Zucker ordentlich steif schlagen, dann als kleine flache Portionen mitbacken (auf Backpapier), geht total schnell. Die Baisers werden dann irgendwann leicht (aber nur leicht) bräunlich, die müssen auch nicht ganz fest sein (so wie man sie aus dem Laden kennt). Zum einen werden die beim Abkühlen noch fester, zum anderen schmecken sie so zum Dessert ziemlich gut.

Guten Appetit! :-)

Judith87
13.09.2008, 10:12
ja, Rezept für scharfe Kürbissuppe wäre klasse! :-dafür

Meuli
13.09.2008, 10:46
Hm, ich hab hier zwei Rezepte für scharfe Suppe, also bitte beide ausprobieren und dann Rückmeldung geben :-)) Hab nämlich noch keines davon gemacht ... :-blush (aber Hauptsache, ich heb mal alles auf :-)))


Scharfe Kürbissuppe

Zutaten: 1,25kg Kürbis (netto ca. 1kg Fruchtfleisch), 1 kleine Gemüsezwiebel, 1 walnussgroßes Stück Ingwer, 1 kleine Chilischote, 30g Butter, 1 Knoblauchzehe, 1/2 l Hühnerbrühe, 1 B. Schlagsahne, Salz, Pfeffer, 1 Pr. Muskatnuss, 1 EL geh. Petersilie
Kürbisfleisch, Zwiebel und Ingwer würfeln. Chilischote längs aufschlitzen, Kernchen herausspülen, fein würfeln. Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Ingwer und Chili dazugeben. Knoblauch schälen, dazu pressen. Die Kürbiswürfel kurz andünsten und die Brühe angießen. 20-30 Min. garen, bis der Kürbis weich ist. Alles pürieren. Sahne angießen, aufkochen, abschmecken. Die Portionen anrichten und mit Petersilie bestreuen.


Spicy Pumpkin Soup

Zutaten: 750g Kürbisfleisch, 1 Porreestange (ca. 250g), 20g Ingwerwurzel oder 1/2 TL gemahlener Ingwer, 2 EL Öl, 1/2 TL gem. Zimt, 1/2 Tl Cayennepfeffer, 1 l Gemüsebrühe, 1 B. Schlagsahne, 2-3 EL grüne Kürbiskerne oder 100g gekochter Schinken
Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. Porree putzen, längs halbieren, kleinschneiden. Inwer schälen und fein hacken. Kürbis, Porree, Ingwer und Öl in einem großen Topf drei Min. unter Rühren andünsten. Zimt, Cayennepfeffer und Brühe zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 20 Min. kochen. Sahne dazugießen, alles pürieren. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Kürbiskerne oder Schinkenstreifen über die Suppe streuen.

Meuli
13.09.2008, 11:06
Sooo, noch eins :-))


Kürbiscremesuppe

600g Kürbis, 2 kl. Zwiebeln, 1 EL Butter, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 1 TL Paprikapulver (edelsüß), 3/4 l Gemüsebrühe, 100ml Weißwein, 100g Schlagsahne
Kürbis schälen, Fruchtfleisch würfeln. Zwiebel fein würfeln, mit dem Kürbis in der heißen Butter einige Minuten anschwitzen. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 1/2 Tl Paprikapulver dazugeben, die Brühe angießen und die Suppe ca. 30Min schwach kochen lassen. Anschließend alles pürieren, Wein angießen, noch einmal aufkochen lassen. Sahne halb steif schlagen. Die Suppe auf Teller verteilen, in die Mitte jew. einen großen Sahneklecks geben und die Sahne mit einer Gabel leicht unterziehen. Mit dem restlichen Paprikapulver bestreuen und sofort servieren.

Meuli
13.09.2008, 11:28
So, und noch eines fürs Funkelchen :-love

Kürbissuppe

800g Kürbis, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 rote Paprika, 1 walnussgroßes Stück Ingwer, 1 Chilischote, 300g gem. Hackfleisch, 1 Ei, 3 EL Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß), je Prise Nelkenpulver und gem. Zimt, 4 EL Butterschmalz, 600ml Fleischbrühe, 100g Schlagsahne, 2 EL geh. Petersilie
Kürbis entkernen, grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Paprika putzen, 1/2 Paprikaschote fein würfeln und beiseite stellen. Übrige Schoten mit einem Sparschäler schälen und grob würfeln. Ingwer schälen, fein reiben. Chili längs aufschneiden, putzen, entkernen, abbrausen und fein hacken.
Hack mit Ei, Semmelbröseln, Knoblauch und Gewürzen verkneten. Kleine Bällchen formen und in 3 EL heißem Butterschmalz ca. 5 Min braten.
In einem großen Topf das übrige Schmalz erhitzen. Zwiebel darin andünsten. Grobe Paprikastücke, Kürbis, Ingwer, Chili und Brühe zugeben, ca. 20Min köcheln. Pürieren, abschmecken, Sahne unterrühren. Hackbällchen in tiefe Teller verteilen, Suppe darüber gießen, mit feinen Paprikawürfeln und Petersilie garniert servieren.

Feuerblick
13.09.2008, 11:33
Da gibts nur ein Wort: MJAMM!!! Ich geh jetzt mal einkaufen ;-)

Lava
13.09.2008, 12:23
Hokkaido- oder Muskatkürbis :-love

Wie sieht's aus mit Butternut? (Gibt's grad bei Lidl)

Hoppla-Daisy
13.09.2008, 14:11
Auch gut geeignet!

Lava
13.09.2008, 16:13
Na dann wird nächste Woche mal Kürbis gekocht. :-) Ich hab da eben was mit Hackfleisch gelesen, Hackfleisch ist immer gut. Und Chili und Knoblauch sowieso :-))

Feuerblick
13.09.2008, 17:29
Frau Meuli, Kompliment an Oma Anny unbekannterweise. Die Suppe ist sehr lecker! *schlotz*

Meuli
13.09.2008, 19:45
Ich werds ihr ausrichten, da freut sie sich bestimmt :-) :-) :-)

Neurofreak
14.09.2008, 00:54
Lieben Dank für die Rezepte, Rückmeldung kommt bald. :-top

Hoppla-Daisy
14.09.2008, 20:14
Ihr wolltet doch bestimmt schon immer mal das ultimative Nussecken-Rezept haben, oder?

Et voilà!

Man nehme für den Teig:
150 g Mehl
1/2 gestrichener TL Backpulver
65 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Ei
65 g Butter

Man nehme für den Belag:
100 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
2 EL Wasser
100 g Haselnüsse, gehackt
100 g Haselnüsse, gemahlen

Außerdem benötigt man noch ein 2 EL Aprikosenmarmelade zum Bestreichen der Teigplatte.

Zunächst mal bereitet ihr brav nen Knetteig zu. Dazu kippt ihr das Mehl in eine Schüssel, macht eine Vertiefung in der Mitte und schmeißt den Zucker, den Vanillezucker und das Ei hinein. Ein bißchen Mehl drüberstäuben und einen dicken Brei draus fabrizieren. Nun die Butter in Stückchen drauflegen und mit dem restl. Mehl in der Schüssel nen schönen glatten Teig kneten. Danach auf jeden Fall ne halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit kocht ihr für den Belag die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Wasser einmal auf, rührt die Haselnüsse drunter und lasst die Masse ein wenig abkühlen.

Aus dem Teig rollt ihr ein Rechteck von 32 x 24 cm (ihr merkt, es werden 12 Quadrate von 8 x 8 cm, die dann später zu 24 Nussecken geschnitten werden... hehe, ich Fuchs). Die Teigplatte wird mit der Aprikosenmarmelade bestrichen und mit der Haselnussmasse belegt.

Nun backt ihr das ganze bei 175 °C für ca. 20 Minuten. Danach lasst ihr das Gebäck ein paar Minuten abkühlen und schneidet es dann zunächst in Quadrate und dann eben in die berühmten Nussecken.

Für die Schoko-Ecken 2 dicke Stücke Kuvertüre zartbitter und Vollmilch je zur Hälfte mit 1 halben Stückchen Palmin-Kokosfett schmelzen und die spitzen Ecken darin tunken.

*sabber*

Lava
15.09.2008, 18:30
So, und noch eines fürs Funkelchen :-love

Kürbissuppe

800g Kürbis, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 rote Paprika, 1 walnussgroßes Stück Ingwer, 1 Chilischote, 300g gem. Hackfleisch, 1 Ei, 3 EL Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß), je Prise Nelkenpulver und gem. Zimt, 4 EL Butterschmalz, 600ml Fleischbrühe, 100g Schlagsahne, 2 EL geh. Petersilie
Kürbis entkernen, grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Paprika putzen, 1/2 Paprikaschote fein würfeln und beiseite stellen. Übrige Schoten mit einem Sparschäler schälen und grob würfeln. Ingwer schälen, fein reiben. Chili längs aufschneiden, putzen, entkernen, abbrausen und fein hacken.
Hack mit Ei, Semmelbröseln, Knoblauch und Gewürzen verkneten. Kleine Bällchen formen und in 3 EL heißem Butterschmalz ca. 5 Min braten.
In einem großen Topf das übrige Schmalz erhitzen. Zwiebel darin andünsten. Grobe Paprikastücke, Kürbis, Ingwer, Chili und Brühe zugeben, ca. 20Min köcheln. Pürieren, abschmecken, Sahne unterrühren. Hackbällchen in tiefe Teller verteilen, Suppe darüber gießen, mit feinen Paprikawürfeln und Petersilie garniert servieren.

Die hab ich jetzt mal so ähnlich gemacht. Ohne Knobi (ich muss ja morgen arbeiten), dafür mit Birne :-)) Bouletten mit Zimt und Nelke sind gewöhnungsbedürftig, aber lecker. :-)

Flemingulus
15.09.2008, 18:36
Zur Schärfung einer Kürbissuppe eignet sich meines Erachtens auch grüne Currypaste sehr gut (vor allem, wenn bei der Suppe Ingwer u. Knobi im Spiel sind). Und wer's nicht zu kürbislastig mag... durch Zugabe parenchymatöser Kohlsorten (Kohlrabi, Blumenkohl, Mairübe o.ä.) kann man die Kürbisnote etwas antagonisieren. :-)