PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 [271] 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Hoppla-Daisy
23.03.2020, 13:49
[truba][;2129208']Muss ich mal testen Daisy. Vielen Dank!

Wie friert ihr alten Hausfrauen eigentlich ein? Habe bis jetzt leider mit gefrierbeuteln gearbeitet aber ich denke, dass das nicht sehr umweltfreundlich ist.
Es gibt auch spezielle Glasbehälter mit Silikondeckeln, die sich hervorragend dafür eignen.

altalena
02.07.2020, 19:52
Habe heute das erste Rezept aus meinem neu erworbenen, aber schon älteren Kochbuch ("Genussvoll vegetarisch" von Ottolenghi) ausprobiert. Es gab Spinat-Lauchzwiebel-pfannkuchen mit einer Limetten-Chili-Butter und dazu Salat. Schmackofatz!

Muriel
02.07.2020, 20:33
Das Buch ist klasse. Mach mal die Shakshuka, mega! Der Brotsalat mit Quinoa ist auch toll.

altalena
03.07.2020, 05:50
Das Buch ist klasse. Mach mal die Shakshuka, mega! Der Brotsalat mit Quinoa ist auch toll.

Ja, ich meinte mich zu erinnern, das schon mal bei dir gesehen zu haben ;-)
Shakshuka hab ich schon mal gemacht, wahrscheinlich nicht nach seinem Rezept, aber es war trotzdem mega lecker! Mal sehen, was ich noch so ausprobiere :-)

Fr.Pelz
03.07.2020, 16:32
Das Buch hab ich auch, aber so lang die Kinder noch so mäkelig sind, lohnt es sich nicht, so aufwändig zu kochen :-(

altalena
03.07.2020, 20:54
So krass finde ich das gar nicht, zumindest was die Zutatenliste der meisten Rezepte angeht. Da ist "the vibrant table" schlimmer. Das steht seit Jahren unbenutzt im Regal :-))

Miss
16.07.2020, 21:16
Habt Ihr Ideen für Minze?
Ich habe quasi einen Minzwald :-oopss mag sie auch sehr gerne, aber kann bspw. aktuell nur sehr wenig Minztee trinken. Ein bisschen kann ich trocknen, Minzsirup, Minzzucker, z.T. in Marmelade -und sonst? :-nix

Meuli
16.07.2020, 21:20
Mojito!!!

Miss
16.07.2020, 22:52
Lustig :-D

altalena
17.07.2020, 09:52
Zum Grillen mache ich manchmal ne Butter mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Minzblättern. Die ist immer sehr lecker ;-)

Eilika
17.07.2020, 10:02
Meine Mutter war ja damals halb vom Glauben abgefallen, als ich ihr erzählt habe, dass man in der Stillzeit vorsichtig sein soll mit Minze. Sie hätte jeden Tag mindestens einen Liter Pfefferminztee getrunken in der Stillzeit und hat uns alle ein Jahr lang problemlos gestillt.

Miss
17.07.2020, 10:17
Hinterher wäre ich auch entspannt ;-) aber jetzt gerade im Sommer möchte ich das nicht ausprobieren...

pineapple
17.07.2020, 18:09
minzöl, minzlikör, minz pesto, minz chutney, minzpralinen

Reflex
17.07.2020, 18:11
Minzsauce zum Lamm...richtig Englisch mit ordentlich viel Essig!

Fr.Pelz
18.07.2020, 19:59
Meine Schwester hat mal aus versehen fast abgestillt mit einer Packung after eight...

Ich mach ja gern tabouleh oder auch anderen bulgur/couscous-Salat mit Minze.

Hoppla-Daisy
02.09.2020, 19:31
Sooooooo, nun hab ich das (für meine Begriffe) optimale Rezept für eine schöne kräftige vietnamesische Pho Bo zusammengefrickelt.
Die ist sooooooo lecker :-love .....
32533

3 Liter Wasser
3 Sandknochen
1 Rinderbeinscheibe (eigentlich Ochsenschwanz, bekommt man aber nur auf Bestellung)
1 Stück hohe Rippe vom Rind
2 Zitronengras-Stangen
3 daumendicke Stücke Ingwer
3 mittelgroße Zwiebeln mit Schale, geviertelt
3 - 4 Birds Eye Chilis
3 - 4 Nelken
3 Sternanis, ganz
4 schwarze (!) Kardamom, ganz, mit dem Mörser angedrückt
8-10 schwarze Pfefferkörner
2 Zimtstangen
1 Würfelchen Pho bo Brühe (gibt’s im Asialaden)
2 - 3 Teelöffel Salz
3 Esslöffel Fischsauce
etwas Hoisin- oder Teriyaki-Sauce (so ca 2 Teelöffel, je nach Geschmack)

1 Packung Reisbandnudeln für Pho
frischer Koriander
frischer Thai-Basilikum
Frühlingszwiebel
Birds Eye Chilis
Mungobohnensprossen
Limette
braune Champignons
1 Stück Steakhüfte in ganz feinen, mundgerechten Scheiben

Zunächst Zwiebelhälften im trockenen Topf (ggf. mit ein gaaaanz klein wenig Öl) solange anrösten, bis sie leicht angeschwärzt sind. Knochen, Beinscheibe und hohe Rippe mit kaltem Wasser ohne Salz aufsetzen und zum Kochen bringen. Eventuell entstehenden Schaum abschöpfen. Eigentlich sollte man danach sogar das Fleisch und die Knochen nach Wegkippen des Wassers unter fließendem Wasser abwaschen und mit neuem Wasser aufsetzen, damit die Brühe nachher richtig klar wird. Aber das hab ich nicht gemacht. Meine Brühe wurde auch so klar ;-).

In der Zwischenzeit die Gewürze in einer trockenen heißen Pfanne kurz anrösten, bis sie ein schönes Aroma verströmen. Dann direkt aus der Pfanne nehmen (zuviel rösten ist auch nicht gut).

Wenn die Brühe kocht, die Gewürze und Gemüse hinzugeben sowie den Brühwürfel für Pho bo. Eigentlich bin ich da kein Freund von, aber er wurde mir schwer ans Herz gelegt! Nicht zu Unrecht ;-). Wenn die Suppe so ca. 3 - 4 Stunden (mindestens!) leise vor sich hingeköchelt hat, kann man soviel salzen, bis einem der Geschmack kräftig genug ist. Ich fand 3 Teelöffel Salz super. Wenn die Suppe fertig ist, diese durch ein Sieb schütten, damit die Schwebstoffe und die Gewürze/Gemüseanteile rausgesiebt werden. Somit hat man nun eine schöne klare Brühe, die zum Schluss noch mit Fischsauce und Hoisin- oder Teriyaki-Sauce abgeschmeckt wird. Ich hab Teriyaki genommen, weil ich meine Hoisin nicht direkt gefunden habe ;-). War auch gut.

Die Reisbandnudeln werden in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergossen und man lässt sie mind. 10 Minuten ziehen. Koriander grob hacken, das Grün der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, ebenso die Birds Eye Chili (Vorsicht, megascharf!). Champignons gehören eigentlich nicht in die Suppe, aber ich fand sie gerade passend und hatte noch zwei braune Champignons, die weg mussten. Die Limette achteln. Steckhüfte in feine Scheibchen schneiden.

Zum Schluss die heißen Reisbandnudeln in Suppenschalen legen (falls schon abgekühlt, mit einem Sieb kurz in die heiße Suppe halten und dann erst in die Suppenschalen legen). Die klein geschnittenen Zutaten ebenfalls in die Suppenschale anordnen und alles vorsichtig mit der richtig heißen Brühe angießen. Suppe mit Limette nach Gusto abschmecken und genießen.

Milana
02.09.2020, 20:34
Eins meiner absoluten Lieblingsessen, da bin ich ganz schön neidisch! Aber das klingt schon ganz schön aufwändig :-))

Hoppla-Daisy
02.09.2020, 20:48
Nö, kocht sich ja quasi von allein. Einfach mal machen, ging echt fix, wenn man mal von der Rösterei absieht. Aber das war Minutensache ;-)

Muriel
02.09.2020, 20:56
Was sind Sandknochen?

Milana
02.09.2020, 20:58
Mich scheut eher die Einkaufstour als das Kochen ;-)