PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Flemingulus
25.04.2009, 20:34
für den Geschmack UND die Optik

:-) Naja... is halt Gesichtssache... ich mag grünes Essen schon gern: Spinat:-love, Erbsbrei:-love oder Grünkohl:-love:-love - aber die Kombi aus schmutziggrünem Lauch, karottenfarbigen Karotten und cremefarbenem Fisch kommt mir etwas unruhig vor. Andererseits, wenns natürlich soooo gut schmeckt, dass man genießerisch die Augen schließt oder aber so heiß ist, dass die Brille beschlägt, dann isses natürlich wieder egal! :-)) Oder halt als dark dinner (bitte ohne Mohrenkopf - danke). :-)

Hoppla-Daisy
25.04.2009, 20:51
Gemüsepfanne mit Speck

In Streifchen geschnittenen durchwachsenen Speck anbraten, Schalottenviertel hinzu, glasig dünsten, dann Tomatenviertel hinzufügen und zum Schluss Artischockenherzen (ebenfalls - logisch! - geviertelt) vorsichtig unterheben. 7 - 8 Salbeiblättchen schön fein hacken, ebenfalls in die Pfanne geben, natürlich auch noch ein wenig Salz und schön viel frisch gemahlenen Pfeffer. Noch ein wenig durchdünsten lassen. Gleichzeitig Baguettebrötchen aufbacken (oder frisches aufschneiden) und dann damit den Saft auf dem Teller schön aufsaugen :-love

Lecker!

Flemingulus
25.04.2009, 21:00
Ich bin hier schon wieder am Sabbern! :-))

Na... ich ess gleich 'ne dürre Runde und 'ne Stracke! :-top mit Bauernbrot!

Miss
13.05.2009, 22:01
Wer kennt gute Eisrezepte? (Hab mir gerade ne Eismaschine gekauft :-) )großartig, ich wollte schon immer mal ne Flotte Lotte besitzen

P.S. Ich hab vor einiger Zeit mal in nem Laden, wo man sein Eis selbst zusammenstellen konnte...himmlisch, geniale, aber leider nicht profitable Idee, deswegen gibts den Laden nicht mehr :-heul...auf jeden Fall habe ich da Eis mit Schoko, Chili, Rotwein und Kirschen gegessen, supergenial, wenn jemand so eine Rezeptvorlage aus dem Hut zaubern könnte, den könnte ich knutschen, alternativ würde ich bei Besuch in der schönsten Stadt der Welt ;-) eine Portion Eis spendieren :-)
Sonst muß ich halt rumexperimentieren :-nix

Hoppla-Daisy
14.05.2009, 00:29
Guck mal bei Chefkoch.de, da gibt's massig Eisrezepte. Die Kommentare zu den einzelnen Rezepten sind auch hilfreich ;-)

Denüse
15.05.2009, 16:33
Wer kennt gute Eisrezepte? (Hab mir gerade ne Eismaschine gekauft :-) )großartig, ich wollte schon immer mal ne Flotte Lotte besitzenUijuijui! :-)) Was ist es denn geworden? Möchte mir nämlich auch gern so ein Teil zulegen, bin aber etwas überfragt was man da investieren sollte und worauf man so am besten achtet... :-nix

Liebe Grüße, Denüse

Miss
16.05.2009, 12:57
Uijuijui! :-)) Was ist es denn geworden? Möchte mir nämlich auch gern so ein Teil zulegen, bin aber etwas überfragt was man da investieren sollte und worauf man so am besten achtet... :-nix

Liebe Grüße, Denüse
Hab nicht so viel ausgegeben, für den Anfang reichte mir ein Tchibo-Gerät, habs jedoch noch nicht ausprobiert...werde berichten :-)

Miss
16.05.2009, 13:08
Und äh, ich hab das Rezept doch noch gar nicht gepostet *lach*Dann mach das doch mal endlich...büdddddeeee! Den 'Fisch im Bananenblatt' :-)

Hoppla-Daisy
16.05.2009, 17:17
Hab nicht so viel ausgegeben, für den Anfang reichte mir ein Tchibo-Gerät, habs jedoch noch nicht ausprobiert...werde berichten :-)
Die is gar nicht so schlecht :-)

Wir haben damit schon leckeres grünes Bananen-Joghurt-Eis gemacht :-love

Flauta
16.05.2009, 17:41
Der Frust-Prokrastinations-Kuchen

-> Irischer Sponge Cake (idiotensicher)

225g weiche Butter oder Margarine (am besten schmelzen)
225g Zucker
225g Mehl
4 Eier
4 Suppenlöffel Kakaopuder, das man bevor man es zum Teig gibt, mit 4 Suppenlöffeln warmem Wasser verrührt (kann man auch weglassen)
2 kleine Löffel Backpulver (ist das "levure chimique"???????)

180 GRad Hitze

Backen, bis er fertig ist (ab 30 Min.)


Der Teig ist eigentlich auch ohne backen recht gut.....:-blush

Hoppla-Daisy
17.05.2009, 14:29
Ich hab eben die erste Sauce Hollandaise meines Lebens zubereitet :-)

Mann, die war lecker (darf gar nicht an all die pösen Kolonien denken :-)))

Man nehme für die sog. Reduktion:
1 Schalöttchen
4 zerstoßene Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
1/8 l Weißwein

Alles in einen Topf geben, aufkochen und so lange einkochen lassen, bis die Flüssigkeit auf 2 EL "zusammengeschrumpft" ist. Durchsieben und klare Flüssigkeit wieder in den Topf geben.

Nun kommt der eigentliche Hollandaise-Teil:
2 Eigelbe mit ein wenig Reduktion verrühren, Eigelbe in den Topf mit der Reduktion geben und gut mit dem Schneebesen bearbeiten. Dann 200 g Süßrahmbutter in kleinen Stückchen nach und nach einschlagen, dabei den Topf immer wieder vom Feuer nehmen, damit die Masse nicht zu heiß wird. Wenn alle Butter eingerührt und die Sauce schön cremig ist, einen Spritzer Zitronensaft, etwas Salz, eine gute Prise Zucker und nen Spritzer Worcestershiresauce (oder Balsamico) sowie etwas frisch geriebenen Muskat einrühren. Ich hab noch ein bißchen tiefgekühlte Kräuter eingerührt, weil es einfach netter aussieht :-)

Boah, hat das gut geschmeckt :-love

Lava
21.05.2009, 18:45
Mein derzeitiges Lieblingssalatdressing:

Klecks Senf mit Klecks Honig verrühren, Schuss Chili-Limetten Essig dazu, Schuss Balsamico Bianco dazu, Olivenöl, mit Pfeffer und Salz abschmecken - lecker :-top

trina1081
23.05.2009, 07:32
Mein derzeitiges Lieblingssalatdressing:

Klecks Senf mit Klecks Honig verrühren, Schuss Chili-Limetten Essig dazu, Schuss Balsamico Bianco dazu, Olivenöl, mit Pfeffer und Salz abschmecken - lecker :-top

Das mach ich auch immer, allerdings ohne Chili-Limetten-Essig :-winky

trina1081
23.05.2009, 07:32
Ich werd morgen mal ein Chili-sin-carne mit Tofu machen. Bin mal gespannt wie das schmeckt

Lava
23.05.2009, 18:46
Das mach ich auch immer, allerdings ohne Chili-Limetten-Essig :-winky

Dann is ja langweilig :-))

Echt mal: dieser Essig ist echt ne Wucht :-top

risingsun
24.05.2009, 08:46
Ich werd morgen mal ein Chili-sin-carne mit Tofu machen. Bin mal gespannt wie das schmeckt


wie hastn vor des tofu zu verarbeiten? für veganes chili empfehle ich ja so trocken soyazeugs wie z.b. hier:

klick (http://www.vegan-wonderland.de/catalog/product_info.php?products_id=71&osCsid=77c9cae45ba017f1125714dc2c6b10cd)

oder hier:

klick (http://www.vegan-wonderland.de/catalog/product_info.php?cPath=31&products_id=48&osCsid=77c9cae45ba017f1125714dc2c6b10cd)


wenn du das tofu allerdings kleinkrümelst und schön auspresst .. und ornlich kross anbrätst ist das sicher auch ne leckere sache

WackenDoc
24.05.2009, 09:52
Kennt jemand von euch die Kuchen im Einmachglas? Und hat das schonmal gemacht? Muss man die hinterher wirklich noch ins Wasserbad stellen, oder reicht das Backen mit dem Deckel?

Bei google hab ich schon geschaut, so wie´s aussieht kann man ja jeden Rührkuchen für nehmen. Nur das mit dem Konservieren ist mir noch nicht so klar, da gibts unterschiedliche Versionen von.

Ich wollt meinem Freund so einen zum Geburtstag in den Einsatz schicken.

Wenn noch keiner von euch sowas gemacht hat schreib ich mal meine Erfahrungen- wär ja auch mal was feines für Dienste und so.

sweetashoney
24.05.2009, 11:20
Selber gemacht hab ich noch keinen Kuchen im Glas, allerdings hatte ich es mal vor für meinen Exfreund (damals auf Auslandseinsatz). Hab ein bisschen recherchiert (amerikanische Armywife webseiten sind da ganz gut :)) und alle, die darüber berichtet hatten, waren total begeistert. Von der Konservierung her ist es glaub ich das gleiche wie beim Marmeladeneinmachen (da hab ich allerdings Erfahrung :) und das funktioniert ja auch gut, wenn man bestimmte Dinge einhält, wie z.B. das Glas mind. 5 Minuten in heißem Wasser abzukochen. Sofern ich mich richtig erinnere hatte keine einzige berichtet, dass man das Glas danach abkühlen muss. Viel Erfolg! Bin schon gespannt auf deinen Bericht :)

P.s.: Hier ist noch ein sehr informativer Link: http://www.deliciousdays.com/archives/2007/02/21/canned-cakes-baked-with-love/

http://militarysos.com/forum/printthread.php?t=318552 Das ist nochmal eine Seite, wo die Mädels von den cakes in a jar abraten. Stattdessen sollte man cookies backen und dann in einer Pringleshülle schicken oder cupcakes, die man dann vacuum-sealed.

WackenDoc
24.05.2009, 11:54
Also gegessen hab ich schon mal so nen Kuchen. (Den hatte einer auf ner Übung mitgebracht) Ist halt was schön frisches.
Von dem her find ich die Idee schon besser als Kekse oder so, die kann er im Einsatz auch abgepackt kaufen.
Sonst geht auch haltbares Gebäck wie Nussecken oder Linzertorte, da passiert auch nix wenn man die in Alufolie einpackt. Die Postwege sind in meinem Fall 1 bis max 2 Wochen.

trina1081
24.05.2009, 12:23
wie hastn vor des tofu zu verarbeiten? für veganes chili empfehle ich ja so trocken soyazeugs wie z.b. hier:

klick (http://www.vegan-wonderland.de/catalog/product_info.php?products_id=71&osCsid=77c9cae45ba017f1125714dc2c6b10cd)

oder hier:

klick (http://www.vegan-wonderland.de/catalog/product_info.php?cPath=31&products_id=48&osCsid=77c9cae45ba017f1125714dc2c6b10cd)


wenn du das tofu allerdings kleinkrümelst und schön auspresst .. und ornlich kross anbrätst ist das sicher auch ne leckere sache

Ich hab das kleingekrümelt und dann für ca 1 Stunde in einer Marinade aus Sojasauce, Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer eingelegt und dann scharf angebraten.

Dann kommen da noch passierte Tomaten, rote Bohnen und Mais rein, und natürlich Gewürze. Köcheln lassen, fertig. Schmeckt super