PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

DeSeal
10.11.2009, 11:04
Die Kürbisrezepte klingen super, vor allem das mit der Ente! Wird bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert, vielleicht wenn es den ersten Schnee gibt oder so, ist ja so schön winterlich :D

wieder was Kleines schnelles von mir:

Hackfleisch-Zucchini-Pfanne mit Reis/Ebly (4 Personen)

500g Rinderhack (oder auch gemischtes, wenns günstig sein soll)
1 Zwiebiel, gewürfelt
2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 gelbe / 1 rote Paprika gewürfelt
2-3 Strauchtomaten gewürfelt
Saft einer Zitrone + bissl abgerubbelte Schale (wenn es ne Biozitrone ist ^^)
frische Petersilie


Hackfleisch scharf anbraten, pfeffern + salzen. Dazu die Zwiebeln, kurz mitbraten, Hitze runterdrehn. Zucchinischeiben dazu, wieder kurz (2-3 Minuten) mitbraten, Paprika + Tomaten dazu, den Deckel drauf und das ganze 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten lassen.

Deckel weg, Zitronensaft + Schale dazu, eventuell noch ein bissl Wasser. Abgeschmeckt wird das ganze mit Worceistersauce und ein wenig Gemüsebrühe. Anrichten, frische gehackte Petersilie darüber und nach Belieben Reis oder Ebly als Beilage...

Geht fix und lässt sich auch nochmal gut aufwärmen, ideal für den Nachtdienst.

Grüße von der Saar

DeSeal

Hoppla-Daisy
10.11.2009, 12:16
Die Kürbisrezepte klingen super, vor allem das mit der Ente!
Finger weg von meinen Verwandten :-))

Thunderstorm
10.11.2009, 14:34
Hier mal etwas vegetarisches, was fix geht und sehr lecker schmeckt:

Falafel
"Granose Falafel Mix" nach Anleitung zubereiten: Pulver in 75 ml kalten Wasser verrühren, ca. 5 Minuten stehen lassen, bis sich ein Brei gebildet hat. Aus dem Brei esslöffelgroße Taler formen und von beiden Seiten goldbraun in Olivenöl anbraten.
Sauce
Joghurt (ich nehme gerne Actimel classic, da es nicht so sauer ist), Salz, Pfeffer, Limetten- oder Zitronensaft, frische Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kresse), etwas Oregano vermengen.
Obst und Gemüse
1 Tomate, 1 halbe Gurke, 1 kleinen Apfel und Kräuteroliven zerkleinern und ab damit in die Sauce.

Das ganze kann man jetzt in ein Pitabrot packen oder einfach so genießen.
Guten Appetit :-love

DeSeal
11.11.2009, 12:20
Finger weg von meinen Verwandten :-))

:-angel *pfeif*

Irgendwie hab ich es die Woche mit Kochen, dauerhaft Klinikfraß geht einfach nicht, auch wenn es noch so günstig/umsonst ist:

Deshalb mal ein deftiges Rezept aus meiner Heimat (Saarland), sehr kalorienbewusst und gut für kalte Tage:

Gefillde (so sprechen wie man es liest ^^), hochdeutsch "Gefüllte Klöße"

man nehme:

1kg Kartoffel-Kloßteig halb gekocht / halb roh (selbstmachen ist streßig und nicht unbedingt besser)
500g gemischtes Hackfleisch
125g grobe (Pfälzer) Leberwurst
1 große Zwiebel
2 Becher Sahne
250g durchwachsenen Speck
Sauerkraut als Beilage


Hackfleisch und Zwiebeln anbraten und würzen(Salz/Pfeffer), anschließend die Leberwurst dazu und gut untermengen. In der Zwischenzeit einen großen Topf (5l) gesalzenes Wasser so erhitzen, dass es gerade nicht kocht. Aus dem Kloßteig eine etwa faustgroße Halbkugel formen, 2 Esslöffel Hackfleisch-Zwiebel-Leberwurst reintun und die Halbkugel schließen.

Die Klöße in das heiße Wasser geben, wenn sie aufsteigen, sind sie gar.

Den durchwachsenen Speck scharf anbraten, Sahne dazugeben, eventuell mit etwas Mehl/Soßenbinder abbinden.
Die Specksoße über die Klöße geben.

Sauerkraut als Beilage dazu, sehr lecker und ohne versteckte Fette ;-)

Alternativ kann man statt Zwiebeln auch Lauch in die Füllung tun oder die Füllung von 100% Hack bis zu 100% Leberwurst (mag ich persönlich garnet!) variieren.

Bin mal gespannt, was Leute aus "dem Reich" dazu meinen, vielleicht traut sich jemand, das mal nachzukochen :D

Grüße von der Saar

DeSeal

Flemingulus
11.11.2009, 17:10
Deshalb mal ein deftiges Rezept aus meiner Heimat (Saarland)

[...]

125g grobe (Pfälzer) Leberwurst



Ich bin erschüttert.

:-))

Feuerblick
11.11.2009, 18:05
Au weh, Flemingel, das dachte ich auch.
In meiner Zeit im Saarland las ich irgendwo, dass die Saarländer das deutsche Volk mit der höchsten Rate an Diabetikern und Hypertonikern ist... obs an solchen (zugegeben: LECKEREN) Rezepten liegt?:-))

Hoppla-Daisy
11.11.2009, 18:07
Hihi, wobei das fettigste Essen der Deutschen Küche ja wohl der Pfälzer Saumagen ist ;-)

Flemingulus
11.11.2009, 18:09
Dicke leben kürzer - aber essen länger. (Stanislaw Jerzy Lec)

Flemingulus
11.11.2009, 18:12
Hihi, wobei das fettigste Essen der Deutschen Küche ja wohl der Pfälzer Saumagen ist ;-)

Findste? Kommt mir jetzt gar nicht soooo schlümm vor... aber auf alle Fälle extrem lecker!!!:-love

Und am besten nur gekocht und mit Apfelmus serviert. :-)

Hoppla-Daisy
11.11.2009, 18:15
Ich finde die Vorstellung allein WIDERLICH!

Flemingulus
11.11.2009, 18:17
Ich finde die Vorstellung allein WIDERLICH!

Ok... den Apfelmus kann man natürlich auch weglassen.

Hoppla-Daisy
11.11.2009, 18:21
Heißt es nicht DAS Mus? ;-)

Und das Ihnen, Herr Flemingel! Öch bön öntsötzt!

Flemingulus
11.11.2009, 18:25
Heißt es nicht DAS Mus? ;-)

Das ist so ein Grammatick von mir... :-blush

Muriel
11.11.2009, 18:27
Ich bin auch für DAS Mus. Fast noch schlimmer finde ich allerdings DAS Joghurt *grusel*

Hoppla-Daisy
11.11.2009, 18:28
ich mache es noch einen Tick schlimmer, Muri ;-)

"das Yoghurt"

Flemingulus
11.11.2009, 18:34
"das Yoghurt"

Häh? Der ist doch n' Kerl! Na egal... may the Schwartz be with you!

Muriel
11.11.2009, 18:35
Oder wie meine Mama immer sagt: "Der (also immerhin der richtige Artikel) Jokurt" :-D

Hoppla-Daisy
11.11.2009, 18:36
Noch schlimmer war nur die Variante "Jochutt" (Lautsprache), die man hier in diesen Breiten des öfteren hört :-oopss

Muriel
11.11.2009, 18:39
Nee nee, das heißt Jochchchchchchchatt :-))

Hoppla-Daisy
11.11.2009, 18:44
Der Jo chattet? Wat der alles kann :-))