PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zum schmunzeln



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 [192] 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206

RS-USER-Bärentöter
04.11.2008, 10:45
ich hab's auch nicht gleich kapiert...

RS-USER-Cookie
04.11.2008, 10:55
Original geschrieben von Beule
Du überrascht mich. Mir hat die Ähnlichkeit des Namens mit dem Medikament Vomex ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Das hatte ja sogar ich als Nicht-Medizinerin verstanden. :D

RS-USER-DerDings
04.11.2008, 19:09
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/1018-ranicki_01.jpg

Rettungsriese
17.11.2008, 20:20
Hallo...

weiß nicht ob der schonmal kam...
aber...

Petrus steht - wie üblich - am Himmelstor und passt gut auf. Es klopft und er öffnet. Draußen steht ein Kerlchen und sagt:

"Hallo, ich bin der Hu!" und ist - pffft - wieder verschwunden.
Petrus schließt das Tor und murmelt "komischer Kerl",
als es wieder klopft.

Draußen steht der Kerl von vorhin und sagt: "Hallo, ich
bin der Hu!" und ist - pffft - wieder verschwunden.
Petrus macht das Tor wieder zu, schimpft etwas von
"So ein Blödmann", als es erneut klopft.

Draußen steht, na? Genau! Das Kerlchen von eben.
"Hallo, ich bin der Hu!" und - pffft - weg ist er.
Petrus schlägt wütend das Tor zu,
schimpft, dass er sich auch alleine veräppeln könne,
als Gott ihm die Hand auf die Schulter legt:

"Reg Dich nicht auf Petrus. Das war Hubert Scholze.
Der liegt auf der Straße und wird gerade
reanimiert."

burning horse
19.11.2008, 01:23
Mit dem Bürospiel "Das traust Du Dich eh nicht"
werden wir alle viel mehr Spaß bei der Arbeit haben!


Uns so geht’s: Nach dem "Das traust Du Dich eh nicht" –

Punktesystem gibt es für die nachstehenden Leistungen die genannten Punktzahlen.
Wer am Tagesende die meisten Punkte hat, hat gewonnen:


1 Punkt gibt’s hierfür:


Eine Runde in voller Geschwindigkeit um alle Schreibtische laufen.

1. Laut im WC stöhnen und seufzen, während sich mindestens 1 Nichtspieler in der Toilette befindet.

2. Die ersten 5 Kollegen, die einen "Guten Morgen" wünschen, einfach ignorieren.

4. Jemanden in der Firma, den man nicht kennt, anrufen und sagen: "Ich wollte nur sagen,
daß ich momentan keine Zeit habe zu reden." und auflegen.

5. Das Ende einer Unterhaltung durch das Zuhalten beider Ohren signalisieren.

6. Mindestens 1 Stunde mit offenem Hosenstall herum laufen.

7. Jeden der einen darauf hinweist mit der Bemerkung "Ich habe es aber lieber so" abkanzeln.

8. Den Weg zum und vom Kopierer seitwärts gehen.

9. Im Lift jedes Mal wenn die Tür aufgeht laut hörbar Luft holen.



3 Punkte gibt’s hierfür:


1. Zum Chef sagen "Ich finde Sie cool!" und dabei mit den Fingern eine abfeuernde Pistole imitieren.

2. Unverständliches Zeug auf einen Auszubildenden einreden und dann sagen: "Hast Du das alles
verstanden? Ich hasse es, wenn ich mich wiederholen muss."

3. Sich selbst über die Lautsprecheranlage ausrufen, ohne die Stimme zu verstellen.

4. Wahllos laut Zahlen in den Raum rufen, wenn jemand etwas zählt.



5 Punkte gibt’s hierfür:

1. Am Ende einer Besprechung vorschlagen, dass alle zusammen händehaltend ein
"Vater unser" beten.
Extra Punkte gibt’s, wenn man selbst damit anfängt.

2. Abends in das Büro eines Workaholics gehen und während dessen Anwesenheit
das Licht zehn mal aus und wieder anmachen.

3. Jeden, mit dem man spricht, mindestens eine Stunde lang "Herbert" nennen.

4. Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss, um "groß" zu machen.

5. Jeden Satz mit dem Wort "Alder" in einem ziemlich harten Akzent beenden.
"Der Bericht liegt auf dem Tisch, Alder." Mindestens 1 Stunde durchhalten.

6. Während der Abwesenheit eines Kollegen dessen Stuhl in den Lift fahren.

7. Sich in einer Besprechung oder einer Gruppe wiederholt auf die Stirn schlagen und
murmeln: "Seid doch mal ruhig! Ich wäre so froh wenn ihr alle mal endlich ruhig sein würdet."

8. In den Tagesplaner eines Kollegen eintragen: "Wie findest Du mich in Strumpfhosen?"

9. Die eigene Tastatur zu einem Kollegen tragen und fragen: "Willste mal tauschen?"

10. Folgende Unterhaltung mindestens 10 mal hintereinander mit irgendeinem Kollegen
führen: "Hast Du das gehört?" – "Was?" – "Egal, ist nicht so wichtig."

11. In voller Kampfkleidung ins Büro kommen und wenn man nach dem Grund gefragt wird
erwidern: "Ich darf nicht drüber reden."

12. Während einer wichtigen Telefon-Konferenz mit einem Akzent sprechen (sächsisch,
hessisch, platt, bayrisch).

13. Klopapier aus der Hose hängen lassen und echt überrascht sein, wenn jemand darauf
hinweist.

14. Den Teilnehmern bei einer Besprechung Kaffee und Kekse hinstellen und dann jeden
Keks mit der Hand zerbröseln.

15. Während einer Besprechung langsam mit dem Stuhl immer näher zur Tür rutschen.

16. Playmobilfiguren bei Besprechungen gemäß der Sitzordnung anordnen und wenn
jemand sich meldet oder was sagt die betreffende Figur dazu bewegen.

Pr0st
19.11.2008, 17:16
Schwanger durch Hodengenuss! (http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,591163,00.html)

RS-USER-Siebenschläfer
20.11.2008, 00:37
Original geschrieben von burning horse
Mit dem Bürospiel "Das traust Du Dich eh nicht" werden wir alle viel mehr Spaß bei der Arbeit haben!

Und so geht’s: Nach dem "Das traust Du Dich eh nicht" –
Punktesystem gibt es für die nachstehenden Leistungen die genannten Punktzahlen.
*Lachtränen-abwisch*
Bitte weiter so! Ich probier das morgen, was heisst da morgen, heute mal aus...
Falls ich die Stelle verliere, melde ich mich bei Dir...

RS-USER-Küchenhexe
20.11.2008, 18:44
Ich hab gerade mal bei YouTube nach einem alten KatSchutz-Film gefahndet, dem Vorläufer von "Todeszone", irgendwann in den 80ern gedreht, glaube ich - leider nicht fündig geworden...

...aber: Suchwort "Atomunfall" eingegeben, und was für eine Reklame erscheint?

"Es ist Weihnachten - Bring die Welt zum Strahlen!"

Schwester Rabiata
28.11.2008, 17:58
Vernachlässigung - leider immer wieder aktuell!
Nun trifft es nicht nur Kinder, Tiere und Senioren, sondern auch.......

http://img143.imageshack.us/img143/5314/mmnnerip8.jpg

:D

Rabiata

RS-USER-Küchenhexe
30.11.2008, 21:35
Ich weiß, ich bin furchtbar gemein, weil das folgende Telefongespräch auf Englisch (oder so ähnlich) stattfindet und ich mich aber auch absolut nicht in der Lage sehe, es zu übersetzen. Ich bin nicht als einziger dran gescheitert - es gilt als unübersetzbar; wenn jemand anderes was hat: her damit!

Also an alle, die kein Englisch können und sich demnächst beschweren werden: tut einfach so, als stünde hier nichts. Das wäre nämlich die Alternative. :peace:

A telephonic exchange between a hotel guest and room-service, at a hotel in Asia, which was recorded and published in the Far East Economic Review:

Room Service: Morny. Ruin sorbees.
Guest: Sorry, I thought I dialled room-service.
RS : Rye ... Ruin sorbees ... morny! Djewish to oder sunteen?
G: Uh ... yes ... I'd like some bacon and eggs.
RS: Ow July den?
G: What?
RS: Ow July den? ... Pry, boy, pooch?
G : Oh, the eggs! How do I like them? Sorry, scrambled please.
RS: Ow July dee bayhcem ... crease?
G: Crisp will be fine.
RS: Hokay. An Santos?
G: What?
RS: Santos. July Santos?
G: I don't think so.
RS: No? Judo one toes?
G: I feel really bad about this, but I don't know what "Judo one toes" means.
RS: Toes! toes! ... Why djew Don Juan toes? Ow bow singlish mopping we bother?
G: English muffin! I've got it! You were saying "Toast". Fine. Yes, an English muffin will be fine.
RS: We bother?
G: No, ... just put the bother on the side.
RS: Wad?
G: I mean butter ... just put it on the side.
RS: Copy?
G: Sorry?
RS: Copy ... tea ... mill?
G: Yes. Coffee please, and that's all.
RS: One Minnie. Ass ruin Torino fee, strangle ache, crease baychem, tossy singlish mopping we bother honey sigh, and copy ... rye?
G: Whatever you say.
RS: Tendjewberrymud.
G: You're welcome.

RS-USER-Saphira
30.11.2008, 21:46
Ich glaub das geht nur auf englisch... übersetzt gibt das keinen Sinn mehr...
Aber ich hab das dreimal gelesen...

E.E.Gal
30.11.2008, 21:58
Und ich stelle grad fest das Inder nicht die einzigen mit nem krassen Akzent am Telefon sind...

Kann das mal jemand in normales Englisch übertragen? einige von den Lautmalereien kommen bei mir leider nicht an....

RS-USER-Küchenhexe
30.11.2008, 22:50
Also, ich will's mal versuchen... ;) Ein Teil der Worte, die der Zimmerservice verwendet, bedeutet etwas ganz anderes, zum Teil werde ich das in Klammern dahinter schreiben)


Room Service: Morny. Ruin sorbees.

'Morning. Room service.


Guest: Sorry, I thought I dialled room-service.
RS : Rye ... Ruin sorbees ... morny! Djewish to oder sunteen?

Right... Room service...#morning! Do you wish to order something?


G: Uh ... yes ... I'd like some bacon and eggs.
RS: Ow July den?

How (would) you like them?


G: What?
RS: Ow July den? ... Pry, boy, pooch?

How (would) you like them?... Fried, boiled, poached?
(Aua Juli (Tier-)bau/ Höhle? Aufbrechen, Junge, Köter? :D)


G : Oh, the eggs! How do I like them? Sorry, scrambled please.
RS: Ow July dee bayhcem ... crease?

How (would) you like the bacon? Crisp?
(... Bügelfalte?)


G: Crisp will be fine.
RS: Hokay. An Santos?

Okay. And some toast?


G: What?
RS: Santos. July Santos?

Some toast. You like some toast?


G: I don't think so.
RS: No? Judo one toes?

No? You don't want toast?
(Nein? Judo eins Zehen?)


G: I feel really bad about this, but I don't know what "Judo one toes" means.
RS: Toes! toes! ... Why djew Don Juan toes? Ow bow singlish mopping we bother?

Toast! Toast!... Why do you don't want toast? How about some englisch muffins with butter?
(Zehen! Zehen!... Warum Jude Don Juan Zehen? Aua Bogen einzelgängerisch/vereinzelt aufwischen wir Plage?)


G: English muffin! I've got it! You were saying "Toast". Fine. Yes, an English muffin will be fine.
RS: We bother?

With butter?
(Wir machen uns Sorgen?)


G: No, ... just put the bother on the side.
RS: Wad?

What?


G: I mean butter ... just put it on the side.
RS: Copy?

Coffee?
(Kopie?)


G: Sorry?
RS: Copy ... tea ... mill?

Coffee... tea... milk?
(Kopie... Tee... Mühle?)


G: Yes. Coffee please, and that's all.
RS: One Minnie. Ass ruin Torino fee, strangle ache, crease baychem, tossy singlish mopping we bother honey sigh, and copy ... rye?

One minute. At room (soll wohl die Zimmernummer sein)'s fee, scrambled eggs, crisp bacon, toasted english muffin with butter on the side, and coffee... right?
(Eine Minnie (Maus...). Ar§§§ Ruine Turin Gebühr, erwürgen Schmerz, Bügelfalte (unübersetzbar, erinnert an "mayhem"), werfbar vereinzelt aufwischend wir plagen Honig seufzen, und Kopie... Roggen?)


G: Whatever you say.
RS: Tendjewberrymud.
G: You're welcome.

Thank you very much.
(kümmernJudeBeereSchlamm.)

Die verschiedenen Wortspiele sind hier natürlich nicht enthalten, aber vielleicht zeigt es, wie verwirrend das Gespräch war...:grins:

RS-USER-Beule
30.11.2008, 23:53
Wo wir grade bei der absoluten Verwirrung sind.

Eine schöne Glosse über den patentgefalteten Falk-Plan: Geo Reisen: Falk-Plan (http://www.geo.de/GEO/reisen/58963.html)

Gibt es eigentlich eine wissenschaftliche Untersuchung, warum sich a) der eigene Standort, b) das Ziel und c) alle Orientierungspunkte dazwischen IMMER auf einem Knick befinden?

burning horse
01.12.2008, 02:46
Original geschrieben von Beule
Gibt es eigentlich eine wissenschaftliche Untersuchung, warum sich a) der eigene Standort, b) das Ziel und c) alle Orientierungspunkte dazwischen IMMER auf einem Knick befinden?

Na ist doch ganz einfach, deswegen ist er doch patentgefaltet! :D Oder worauf bezieht sich sonst das Patent?

Außerdem, die alten Seefahrer und Entdecker haben es schon gewusst, und zumindest in der Seefahrt wird es meines Wissens auch heute noch so gehandhabt. Ne ordentliche Karte gehört gerollt. Wer es wagte selbige zu falten, der wurde eigenhändig erschlagen :-keule

Bliebe dann nur noch das Problem der sich ständig aufrollenden Karten ;)

Edit: BTW. mal ganz kurz OT, sorry: Mal nebenbei ne ganz dumme kleine Frage. Wieso hopsen (bewegen) sich die Smilies bei mir eigentlich nicht mehr. Kann man das irgendwo einstellen, oder woran liegt das?!?!?

Schim
01.12.2008, 07:42
Na besser gefaltet als in Buchform. Da ist man nämlich immer am Seitenrand und das Ziel grundsätzlich auf einer anderen Seite.

Abgesehen davon - wenn man IMMER auf einem Falz ist, dann erspart das doch eine Menge Suche, oder? Es sind ja nur ein paar Prozent des Plans auf einer Kante, da geht das doch viel schneller.

Und zum Thema "Nach Gebrauch wieder zusammenfalten" - hat schon jemals einer einen Beipackzettel wieder ordentlich in die Medikamentenschachtel zurückbekommen?


Original geschrieben von burning horse

Edit: BTW. mal ganz kurz OT, sorry: Mal nebenbei ne ganz dumme kleine Frage. Wieso hopsen (bewegen) sich die Smilies bei mir eigentlich nicht mehr. Kann man das irgendwo einstellen, oder woran liegt das?!?!?
Welchen Browser hast du denn? Ich hab's im Firefox extra so eingestellt, dass animierte GIFs nur einmal ablaufen und dann ruhig halten - sonst wär ein typischer Thread für mich unlesbar. Ich bekomm alle Zustände von dem ewigen Geblinke, Gewinke und Gehopse.

Edit: How to Stop Animated Images in a Browser (http://www.ehow.com/how_2273348_stop-animated-images-browser.html)

E.E.Gal
01.12.2008, 10:53
Danke Küchenhexe !

Das "Something" hatte ich zum Beispiel vorher nicht erkannt....

RS-USER-gnuff
01.12.2008, 21:52
Die Uni Köln ist Schuld am Ärztemangel!
Das erklärt einiges...

RS-USER-DerDings
02.12.2008, 16:56
ich beschwere mich nie wieder über das patho-semester an der MUG.. :D

Rettungsriese
04.12.2008, 14:04
Meine Mutter hat einen ziemlich coolen Spruch rausgehauen... (Nachdem sie an eben diesem Tag nach einer Schenkelhalsfraktur aus dem Krankenhaus entlassen wurde...)

Auf RTL kam sone "intelligente" Quizfrage:

Wie nennt man eine Person die eine Straftat beobachtet hat?

a) Zeuge
b) Richter

(Rufen sie jetzt unter 01379/blabla an)

Meinte meine Mutter:
"c) Anästhesisten"


Lag vor lachen am Boden :)



edit: der deutschen Sprache genüge tun ;-)