PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zum schmunzeln



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206

Mahlzeit
10.05.2004, 16:53
Einfach genial!
:D

RS-USER-Morbus Bahlsen
10.05.2004, 16:55
Jo, echt klasse. Sach ma Hoffi, wo findest du das immer??

RS-USER-Hoffi
10.05.2004, 17:20
den hab ich gerade zugemailt bekommen

RS-USER-Rettungshund
10.05.2004, 17:26
Kunde: "Guten Tag, ich bräuchte eine Kaffeemaschine."

Verkäufer: "Ah ja, hier haben wir das neueste Modell. Mit eingebauter
Bohnenmühle, Direktanschluss an den Wasserhahn, automatischer
Kaffeevorratsverwaltung, voll programmierbar."

Kunde: "Ah ja, klingt interessant. Aber ich habe gehört, dass einige der neueren Kaffeemaschinen nicht gerade leicht zu bedienen seien.."

Verkäufer: "Aber nein, die Bedienung ist ganz einfach. Sehen Sie, Sie
haben hier nur einen Ein/Aus-Schalter, vier frei definierbare
Programmknöpfe und eine RS-232."

Kunde: "Eine was?"

Verkäufer: "Eine RS-232. Da können Sie Ihren Computer hinstecken."

Kunde: "Äh, soll das heissen, ich brauche meinen Computer, um Kaffee zu machen?"

Verkäufer: "Aber nein, nur zur Konfiguration oder zum Firmware-Update.
Natürlich können Sie die Kaffeemaschine auch vollständig per Computer steuern, wenn Sie wollen, aber normalerweise schalten Sie einfach die Maschine an und wählen eines der Programme mit den Knöpfen aus."

Kunde: "Aha, also wenn ich Knopf 1 drücke, bekomme ich eine Tasse, mit Knopf 2 zwei Tassen usw., sehe ich das richtig?"

Verkäufer: "Das können Sie so einstellen, wenn Sie wollen. Sie können natürlich genausogut einstellen, dass Knopf 1 eine Tasse starken Kaffee, Knopf 2 eine Tasse nicht ganz so starken Kaffee, und Knopf 3 nur heisses Wasser liefert, wenn Sie das wollen."

Kunde: "Heisses Wasser?"

Verkäufer: "Ja, ist ganz praktisch, wenn Sie sich Tee machen wollen."

Kunde: "Nun gut, aber wie sage ich der Kaffeemaschine nun, was der Knopf machen soll."

Verkäufer: "Das ist eigentlich ganz einfach: Sie schliessen Ihren Rechner an die RS-232 an ..."

Kunde: "Äh, wie mache ich das?"

Verkäufer: "Nun, Sie nehmen ein serielles Null-Modem-Kabel ..."

Kunde: "Ein was?"

Verkäufer: "Ein Null-Modem-Kabel. Gibt's in der Computerabteilung.."

Kunde: "Nun gut, und wo stecke ich das am Computer hin?"

Verkäufer: "Natürlich an die RS-232, das ist da, wo Sie Ihr Modem anstecken."

Kunde: "Ich habe kein Modem."

Verkäufer: "Prima, dann müsste Ihre RS-232 ja frei sein."

Kunde: "Ich weiss gar nicht, ob ich so was überhaupt am Computer habe."

Verkäufer: "Wenn nicht, können Sie auch einen Adapter RS-232 nach USB bekommen, sofern Ihr Betriebssystem einen passenden Treiber hat."

Kunde: "Mein was?"

Verkäufer: "Ihr Betriebssystem. Also das, was startet, wenn Sie den Rechner anschalten."

Kunde: "Sie meinen die Texte, die da über den Bildschirm laufen?"

Verkäufer: "Nein, das ist das BIOS. Das Betriebssystem ist das, was danach kommt, also zum Beispiel Linux, ..."

Kunde: "Also, damit kenne ich mich nicht aus, brauche ich das?"

Verkäufer: "Aber nein, jedes Betriebssystem geht gleich gut, sogar Windows."

Kunde: "Ach so, Windows, warum sagen Sie das nicht gleich, ja, das hab ich."

Verkäufer: "Damit gehts wie gesagt auch."

Kunde: "Aber wie mache ich es denn nun?"

Verkäufer: "Nun, nachdem Sie die Kaffeemaschine mit dem Rechner verbunden und angeschaltet und dann den Rechner hochgefahren haben, ..."

Kunde: "Den Rechner was habe?"

Verkäufer: "Angeschaltet und gewartet, bis er nichts mehr macht."

Kunde: "Ich muss auf einen Bluescreen warten?"

Verkäufer: "aeh, nein, also Sie warten solange, bis Sie Programme starten können."

Kunde: "Ach so."

Verkäufer: "Ja, und dann starten Sie ein Terminalprogramm ..."

Kunde: "Ein was?"

Verkäufer: "Ein Terminalprogramm. Fragen Sie doch einfach nachher in der Computerabteilung."

Kunde: "Nun gut, und was mache ich damit?"

Verkäufer: "Sie greifen damit auf die RS-232 zu, an der die
Kaffeemaschine sitzt."

Kunde: "Äh, und wie mache ich das?"

Verkäufer: "Das hängt vom Terminalprogramm ab. Jedenfalls, die
Kaffeemaschine sendet einen Prompt ..."

Kunde: "Einen was?"

Verkäufer: "Einen Prompt. Das ist eine Zeichenkette, die Ihnen sagt, dass die Kaffeemaschine Ihre Befehle erwartet."

Kunde: "Meine Befehle? Ist das eine Militär-Maschine, oder was?"

Verkäufer: "Nun ja, Sie wollen, dass die Kaffeemaschine was macht, und da müssen Sie ihr ja sagen, was sie machen soll, und das nennt man Befehl."

Kunde: "Nun ja, wenn Sie meinen. Und wenn dieser Prompt dann kommt, dann klicke ich drauf?"

Verkäufer: "Nein, dann tippen Sie Ihre Befehle ein."

Kunde: "Tippen?"

Verkäufer: "Ja, ist viel flexibler. Stellen Sie sich vor, Sie müssten z.B. im Laden erst auf ein irgendwo aufgehaengtes Fragezeichen zeigen, und dann auf ein Gerät, um über das Gerät etwas zu erfahren, und ..."

Kunde: "Ist ja schon gut, also wenn ich den Prompt sehe, dann tippe ich ein: 'Wenn ich den Knopf 1 drücke, mach mir eine Tasse starken Kaffee', richtig?"

Verkäufer: "Nun ja, nicht ganz. Um die Konfiguration zu aendern, müssen Sie die .coffeerc aendern."

Kunde: "Die was?"

Verkäufer: "Die .coffeerc. Das ist eine Datei, in der die
Konfiguration gespeichert wird."

Kunde: "Und wenn ich die öffne, dann kann ich da alles einstellen?"

Verkäufer: "Genau."

Kunde: "Wird die nötige Software auch mitgeliefert?"

Verkäufer: "Ein vi ist in der Kaffeemaschine fest installiert."

Kunde: "Was ist bitte ein vi?"

Verkäufer: "vi ist ein Editor, mit dem Sie die .coffeerc bearbeiten können."

Kunde: "Was ist jetzt schon wieder ein Editor?"

Verkäufer: "Nun, ein Programm zum ändern von Textdateien."

Kunde: "Sie meinen sowas wie Word?"

Verkäufer: "Nun ja, fast. Nur eben für reine Textdateien ..."

Kunde: "Mit Word bearbeite ich doch auch Texte."

Verkäufer: "Ja, aber eine Kaffeemaschine kann mit
Inhaltsverzeichnissen, Kursivschrift und eingebundenen Bildern nichts anfangen, und entsprechend gibt es sowas nicht in reinen Textdateien."

Kunde: "Also, wenn ich auf diese .coffeerc doppelklicke, dann öffnet sich der vi ..."

Verkäufer: "Nein, Sie müssen eintippen: vi .coffeerc, und dann Enter drücken."

Kunde: "Warum so kompliziert?"

Verkäufer: "Also, ich halte es nicht für kompliziert."

Kunde: "Nun ja, also ich starte dann diesen vi und schreibe dann rein:
'Wenn ich den Knopf 1 drücke, mach mir eine Tasse starken Kaffee'."

Verkäufer: "So ungefähr. Sie müssen natürlich erst den vi in den Insert-Modus schalten ..."

Kunde: "In den was?"

Verkäufer: "In den Modus, in dem Sie neuen Text einfügen können."

Kunde: "Äh, aber dann kann ich lostippen?"

Verkäufer: "Ja. Sie müssen sich natürlich an die Syntax für die Konfigurationsdatei halten."

Kunde: "???"

Verkäufer: "Nun ja, die Kaffeemaschine versteht es nicht, wenn Sie einfach deutsche Sätze eintippen."

Kunde: "Sie meinen, ich muss auf Englisch tippen?"

Verkäufer: "Nein, das geht auch nicht ..."

Kunde: "Also, japanisch kann ich leider nicht."

Verkäufer: "Brauchen Sie auch nicht. Es handelt sich um eine spezielle Kaffeemaschinenkonfigurationssprache."

Kunde: "Äh, und die muss ich dann erst lernen?"

Verkäufer: "Sie ist nicht kompliziert, schliesslich ist es ja nur eine Kaffeemaschine. Im Verzeichnis doc ist ausserdem standardmässig ein Howto installiert ..."

Kunde: "Nun ja, ich glaube, ich versuche es doch mit einer anderen Maschine ... was ist mit der dort hinten?"

Verkäufer: "Die ist noch nicht mal programmierbar."

Kunde: "Prima, ich glaube, die nehme ich."

RS-USER-Rettungshund
10.05.2004, 17:28
"Hohes Gericht", erklärt der Verteidiger, "mein Klient, den man der vorsätzlichen Brandstiftung beschuldigt, muß schon deshalb unschuldig sein, weil er an dem Tag, als sein Hof abbrannte, frühmorgens zwei Fässer Bier in sein Haus liefern ließ. Wer würde sich als Brandstifter noch kurz vor seiner Tat zwei Fässer Bier..."
"Zwei Fässer Bier?", fällt ihm der Richter zweifelnd ins Wort.
"Angeklagter, sind Sie denn ein so großer Trinker?"
"Das nicht, Herr Richter", erklärt der Angeklagte, "aber ich hab mir halt gedacht, daß die Männer von der Feuerwehr bestimmt einen richtigen Durst haben..."

RS-USER-Medizinarr
10.05.2004, 17:33
*g* :D

nefgeländefahrer
10.05.2004, 17:39
lol

RS-USER-Katja
10.05.2004, 17:57
An old man went to the doctor. He said, "Doctor, I was wondering if you could help me. My wife and I are not getting the same amount of pleasure from sex that we used to.". The doctor looked at the wrinkled old man in suprise, and said, "Can i ask you how old you are, sir?". "I'm 87.", said the old man. "87!", exclaimed the doctor, "How old is your wife?". "She's 92.", was the reply. The doctor was astonished by this, and said, "So let me make sure that I understand this right. You are 87, and your wife is 92 and you are worried that you don't get as much pleasure from sex as you used to?". "That is correct." said the old man, "What can you do to help me?". "Well," said the doctor, "when did you first notice this problem?".
The old man looked thoughtful, "Twice last night, and then again this morning."

nefgeländefahrer
10.05.2004, 18:51
Abenteuer Autobahn

Tanga statt Targa: Bissige Beifahrerin verletzt Polizisten


Eine betrunkene Autofahrerin hat auf der Autobahn A7 bei Hamburg mehrere Lkw-Fahrer zu einem Schutzkonvoi veranlasst. Die 50-Jährige fuhr mit 25 km/h in Schlangenlinien und benutzte dabei alle drei Fahrspuren, teilte die Polizei mit. Um den nachfolgenden Verkehr vor der Mercedes-Fahrerin zu schützen, sprachen sich mehrere Lkw-Fahrer ab und blockierten alle drei Fahrstreifen.

Als eine Polizeistreife die Fahrerin stoppte, sei diese nicht mehr in der Lage gewesen, aus ihrem Auto auszusteigen und habe nur noch lallen können, hieß es. Nach der Entnahme einer Blutprobe musste die Hamburgerin zunächst ausnüchtern, bevor sie entlassen werden konnte.



Nur mit einem Tanga bekleidet

Ebenfalls auf der A7 hat eine leicht bekleidete Autofahrerin einen Polizeibeamten bei einer Fahrzeugüberprüfung ins Bein gebissen. Wie das Polizeipräsidium Fulda berichtete, hatte ein Zeuge die Ordnungshüter alarmiert, weil ein Wagen in Schlangenlinien über die Autobahn fuhr. Nach mehreren Anhalteversuchen sei es einer Streife der Autobahnpolizei schließlich gelungen, den im schwäbischen Aalen zugelassenen Wagen zu stoppen.

Nach Polizeiangaben bot sich den Beamten bei der Überprüfung der Fahrzeuginsassen ein seltenes Bild. Während der Zeuge angegeben hatte, die leicht bekleidete Frau lenke den Wagen, saß nun ein 24-jähriger Mann am Steuer. Seine 27-jährige Ehefrau dagegen lag, nur mit einem Tanga bekleidet, auf dem Beifahrersitz. Die beiden aus Kasachstan stammenden Deutschen standen unter Alkoholeinfluss und leisteten bei der anschließenden Überprüfung erheblichen Widerstand.

Dabei wurde einer der Polizisten von der 27-Jährigen ins Bein gebissen, wie die Behörde berichtete. Gegen die Beschuldigten wurden Ermittlungsverfahren wegen Widerstand, Beleidigung, Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

(N24.de, AP)

RS-USER-Steinlaus
10.05.2004, 19:20
Hätte da auch noch einen:
http://www.digitaldeath.de/DAUS/spaten_trailer.avi

"Teaser" zum neuen Album vom "Bass Sultan Hengzt" mit dem Titel "Ich f*cke deine Mutter du Bastard - Rap braucht kein Abitur"...
... welche Apotheke der wohl geraucht hat...

Der verdient damit wirklich Geld...

nefgeländefahrer
10.05.2004, 19:29
lol......
hört an wie mannheim auf der strasse am brennenden ölfass die hande wärmen......hihi

nefgeländefahrer
10.05.2004, 20:07
nett

nefgeländefahrer
10.05.2004, 20:08
sind die augen geh zu rundke.......
alltes zille zitat

nefgeländefahrer
10.05.2004, 20:22
hihi

Leitstelle
11.05.2004, 06:15
hihi die bilder sind gut

RS-USER-DerDings
11.05.2004, 08:00
und dieses troja - holzungetüm sieht wirklich nicht wie'n pferd aus... so was von häßlich... die geschichte MUSS 'ne legende sein, denn so was stellt sich doch niemand freiwillig auf den marktplatz... :grins: :grins:

RS-USER-DerDings
11.05.2004, 08:05
Original geschrieben von Steinlaus
Hätte da auch noch einen:
http://www.digitaldeath.de/DAUS/spaten_trailer.avi

"Teaser" zum neuen Album vom "Bass Sultan Hengzt" mit dem Titel "Ich f*cke deine Mutter du Bastard - Rap braucht kein Abitur"...
... welche Apotheke der wohl geraucht hat...

Der verdient damit wirklich Geld...

Die welt braucht keinen gangsta- rap

RS-USER-schmoelzi
11.05.2004, 08:14
Wie recht du hast! Noch weniger aber "Psydo" Gangsta Rap!

RS-USER-Medizinarr
11.05.2004, 08:45
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Zitat: "Das ist schei55er, als das jetzt gegen"

nefgeländefahrer
11.05.2004, 11:15
lol